Kurier

Karl Lagerfeld, Mode-Ikone ( )

Berührende­r Abschied imPariser Grand Palais von der im Februar verstorben­enMode-Ikone

- BRIGITTE R. WINKLER

✝ Der KURIERwar beim Gedenken an Sir Karl in Paris live dabei – mit Superstars aus allerWelt.

Unendliche Warteschla­ngen vor dem Grand Palais. Nach drei Namens-Kontrollen und dem Security-Check durfte manendlich­hinein– undwar überwältig­t.

Von den Wänden unter dem größten Glasdach Europas blickte einem Karl Lagerfeld von riesigen Bildern entgegen. Vom Beginn bis zu den Höhepunkte­n seiner unglaublic­hen Karriere: Karl der Schüchtern­e, Karl der Zeichner, Karl der Fesche, Karl der Wilde, Karl der Elegante, Karl der Witzige, Karl der Choupette-Liebhaber, Karl der Nachdenkli­che, Karl der Universell­e, Karl der Modekaiser, KarlderGro­ße...

Chanel, Fendi und seine Eigenmarke Karl Lagerfeld hatten Freunde, Fans, Mitarbeite­r und Verehrer zu einem Tribute der am 19. Februar verstorben­en Modeikone eingeladen. Ein wunderbare­s Zusammentr­effen von Kollegen wie Valentino Garavani mit Rita Missoni, Ricky und Ralph Lauren, Stella McCartney und Haider Ackermann, von Models wie Claudia Schiffer mit CaraDelevi­ngne, InesdelaFr­essangeund­BaptisteGi­abiconi.

Da saß Frankreich­s First Lady Brigitte Macron neben Prinzessin Caroline von Monaco samt Tochter Charlotte, Künstler Takashi Murakami bei Formel-1-Star Lewis Hamilton, Fendi-Besitzer Bernard Arnault nahe Sebastien Jondeau, Lagerfelds langjährig­emAssisten­t für alles.

Danngingdi­e vonOpernun­d Theater-Regisseur Robert Carsen gestaltete Bühnenshow los. Sie wurde gleichzeit­ig auf zwei überdimens­ionalen Bildschirm­e übertragen, war damit von allen Gästen gut zu sehen.

Zunächst ein Video: Karl Lagerfeld interviewt Karl Lagerfeld. So lustig. Und doch traut man sich kaum zu lachen: „Ich wurde drei Wochen zu spät geboren. Das versucheic­himmernoch­nachzuhole­n.“Dann spricht VogueChefi­n Anna Wintour über ihn. Dann wieder Karl selbst. Diesmal auf Französisc­h. Es folgt der erste Life-Auftritt: TildaSwint­onspieltei­nenkurzen Ausschnitt aus „Orlando“von Virginia Woolf, einem Lieblingss­tück von Lagerfeld.

So geht es weiter. Auf Aussagen von Karl und rund 60 seiner Wegbegleit­er folgten passende Life-Performanc­es. Fantastisc­h der Auftritt des Jookin-Dancers Lil Buck und der Tango-Tänzer aus Argentinie­n. Tango war der Lieblingst­anz von Karl – einst selbst ein Startänzer. Ja, auch das konnte er, man glaubt es nicht, was noch alles. Lang Lang spielte am Steinway, den Karl gestaltet hatte, Chopin, Stargeiger Charlie Siem ein Stück von Paganini, dem Lieblingsk­omponisten von Karls Mutter Elizabeth. Am Schluss noch einmal Karl, der über sichselbst­lacht, weilersich­in einem Interview mehrmals versproche­nhat. Wirweinen.

„Karl For Ever“hätte Karl sicher auch gefallen.

 ??  ??
 ??  ?? Tribut an den Modeschöpf­er, inszeniert von Robert Carsen
Tribut an den Modeschöpf­er, inszeniert von Robert Carsen
 ??  ?? Claudia Schiffer: Im Publikum und auch im Video zu sehen
Claudia Schiffer: Im Publikum und auch im Video zu sehen
 ??  ?? Pharrell Williams: Sang „Gust of Wind“für seinen Freund Karl
Pharrell Williams: Sang „Gust of Wind“für seinen Freund Karl

Newspapers in German

Newspapers from Austria