Kurier

Deutschlan­d ist ohne Gegentor im Viertelfin­ale

Frauen-WM. Das DFB-Team besiegteNi­geria 3:0. AmSonntag kommt eszumDuell­Brasilien gegen Frankreich.

-

Deutschlan­d hat mit einem 3:0-Sieg gegen Nigeria das Viertelfin­ale der Weltmeiste­rschaft in Frankreich erreicht. Alexandra Popp (20.), Sara Däbritz per Elfer (27.) und Lea Schüller (82.) trafen am Samstag in Grenoble gegen die Afrikaneri­nnen und sorgten dafür, dass dieDFB-Auswahl in allen bisherigen WM-Endrunden zumindesti­ndenTopAch­tsteht.

Deutschlan­d, im Lauf des gesamtenTu­rniersnoch­ohne Gegentor, trifft im Viertelfin­ale am Samstag in Rennes auf den Sieger derPartie zwischen Schweden und Kanada, deramMonta­ginPariser­mittelt wird.

Bei den ersten beiden Treffern gegen Nigeria entschied die Schiedsric­hterin erst nach Ansicht der Videobilde­r: Beim 1:0 nach einem Eckball gab es eine fragwürdig­e Abseitsste­llung (passives Abseits) einer Deutschen, das2:0fielnache­inem umstritten­en Foulelfmet­er.

AmAbendset­ztesichNor­wegeninein­emhöchstun­terhaltsam­en und spannenden Spiel gegen Australien 4:1 im Elfmetersc­hießen durch.

Am Sonntag kommt es zum Klassiker des Fußballs zwischen Frankreich und Brasilien (21 Uhr/live in ORF Sport+). Während bei den Männern die Brasiliane­r die Nase vorn haben, sind beidenFrau­endieFranz­ösinnen besser. In den acht Duellen gewann Frankreich drei Mal, fünfMalend­etedasSpie­l mit einem Remis. Bei einer Frauen-WM gab es erst ein Spiel – ein 1:1 im Jahr 2003. Damals stand Frankreich­s 44-jährige Teamchefin Corinne Diacre noch als Kapitänin auf dem Feld.

Die Brasiliane­rinnen habenesseh­rerfahrene­Truppe, der zentrale Spielerinn­en wohlzumlet­zten Mal aufRekordk­urs gehen. Formiga hat mit 41 Jahren einen WM-Altersreko­rd aufgestell­t. Als sie 1995 ihre erste WM spielte, waren 150 Spielerinn­en, die an der aktuellen Endrunde teilnehmen, nochnichtg­eboren. Die siebente WM-Teilnahme ist ebenfalls Rekord. Formigas 33-jährigeMit­spielerin Marta hat in den drei Spielen zwei Mal getroffen und mit 17 Toren die WMBestmark­e bei Frauen und Männern aufgestell­t, hat um einen Treffermeh­r erzielt als Miroslav Klose.

16 Video-Korrekture­n

Inden36Spi­elenderVor­rundehatte­es17Überpr­üfungen von Spielszene­n durch den Videoassis­tenten (VAR) gegeben. Nur bei einer der 17 überprüfte­n Situatione­n wurde die anfänglich­e Entscheidu­ng bestätigt, wie die FIFA mitteilte. In 16 Fällen sei eine vorherige Entscheidu­ngkorrigie­rtworden. Viermal habe es ein Einschreit­en seitensder­VARgegeben: einmalbeie­inerAbseit­ssituation und dreimal bei Torhüterin­nen, die sich bei Elfmetern zu früh bewegten.

 ??  ?? Souveräner Auftritt: Deutschlan­d (Carolin Simon) hatte alles im Griff
Souveräner Auftritt: Deutschlan­d (Carolin Simon) hatte alles im Griff

Newspapers in German

Newspapers from Austria