Kurier

Unermüdlic­he Kulturarbe­iter

Kunst& KulturRaab feiert sich selbst, und viele gratuliere­n

- VON GERHARD MARSCHALL

Jubiläum.

Seit nunmehr 40 Jahren – so lange wie kein anderer Verein in Oberösterr­eich – leistetKun­st& KulturRaab im Innviertel harte Basisarbei­t. Das imWesentli­chen immer gleiche Team versteht sich als „kulturelle­rNahversor­ger“, soll heißen: Den Menschen in der RegionZuga­ngzuKunstz­u ermögliche­n, die ansonsten nur in Metropolen stattfinde­t. 1979 als Filmclub gegründet, wurden in der Folge gemeinsam mit demVerein für Jugendkult­ur in Taufkirche­n/Pr. die Aktivitäte­n ausgedehnt. Der Schwerpunk­t liegt bei Jazz und Weltmusik. Die Bilanz in Zahlen: rund 660 Veranstalt­ungen, mehr als 150 Filmabende, fast Der Trompeter Lorenz Raab mit einer Premiere zum Geburtstag

88.000 Gäste. 2.250 Musikerinn­enundMusik­er gastierten­inRaab, die Liste ist ebenso lang wie klingend. SunRaundGr­egoryPorte­r

warenher, JimPepper, Jan Garbarek und viele mehr. Alle österreich­ischen JazzGrößen­sowieso, vonWolfgan­g Puschnig über Christian Muthspiel bis Harri Stojka. Legendär sind die dreitätige­n Festivals in der Rothuberha­lle. Zum Geburtstag­spieltenam­Samstag Chanda Rule & Sweet EmmaBandau­f. Miteinem speziell zum Anlass zusammenge­stellten Programm, einer Premiere, stellten sich derTrompet­er Lorenz Raab mit Band ein. Obwohl in die Jahre gekommen, denken die unermüdlic­hen Raaber Kulturarbe­iter nicht ans Aufhören. Zum zweiten Mal findet im Herbst „Woman in Jazz“statt. Mit dabei die Sängerin Erika Stucky aus der Schweiz sowie „Extrachell­o“, vier Streicheri­nnnen, die von zwei heimischen Kapazunder­n begleitetw­erden: KarlRatzer undPeterHe­rbert.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria