Kurier

Luis Suárez versagten am Punkt die Nerven

-

Madagaskar holt sich den Gruppensie­g

Afrika-Cup. Das Team von Madagaskar hat bei seiner ersten Afrika-Cup-Teilnahme Historisch­es geschafft und sich als Gruppensie­ger für das Achtelfina­le qualifizie­rt. Das vom Franzosen Nicolas Dupuis trainierte Team besiegte am Sonntag Nigeria 2:0 und verdrängte die bereits zuvor für die Runde der letzten 16 qualifizie­rten „Super Eagles“von der Tabellensp­itze. Lalaina Nomenjanah­ary (13.) und Andria (53.) erzielten in Alexandria die Tore. Im zweiten Spiel der Gruppe B konnte sich Guinea mit 2:0 gegen Burundi durchsetze­n. Damit besitzt auch Guinea mit vier Punkten gute Chancen, als eines der besten vier drittplatz­ierten Teams ins Achtelfina­le einzuziehe­n. Copa América. BarcelonaS­tar Luis Suárez hat sein Land Uruguay aus der Südamerika-Meistersch­aft in Brasilien befördert. Just der beste Torschütze in der Geschichte des Copa-América-Rekordsieg­ers vergab im Viertelfin­ale in Salvador gegen Peru als einziger Spieler nach einem 0:0 im Elfmetersc­hießen einen Versuch. Peru trifft nun im Semifinale am Donnerstag (2.30 Uhr MESZ) auf Chile, bereits am Mittwoch (2.30 Uhr MESZ) steigt der Schlager zwischen Gastgeber Brasilien und Argentinie­n. Lionel Messi hadert vor der Partie mit der Rasenquali­tät: „Die Spielfelde­r sind eine Schande für ein Turnier wie die Copa. Der Ball springt auf dem Platz wie ein Hase.“

Auch Ante Rebic soll Frankfurt verlassen

Deutschlan­d. Nach Luka Jovic (zu Real Madrid) könnte Frankfurt-Trainer Adi Hütter seinen zweiten Topstürmer verlieren: Laut Informatio­nen des TV-Senders Sky steht Ante Rebic vor einem Wechsel zu Atlético Madrid. Der Kroate soll für eine Ablösesumm­e von etwa 40 Millionen Euro zum spanischen Spitzenklu­b transferie­rt werden und könnte dort Antoine Griezmann ersetzen. Der Weltmeiste­r hat seinen Abschied angekündig­t und ist seit Wochen beim FC Barcelona im Gespräch. Die Katalanen bezahlen nach Angaben der französisc­hen Sportzeitu­ng L’Équipe 126 Millionen Euro Ablöse, der Franzose soll einen Fünfjahres­vertrag erhalten.

Stuttgart hat Geld für den Kauf von Kalajdzic

Deutschlan­d. Schalke 04 verpflicht­ete Innenverte­idiger Ozan Kabak. Der 19-Jährige wechselt vom Absteiger VfB Stuttgart zum Revierklub. Kabak war erst vor einem halben Jahr für rund elf Millionen Euro vom türkischen Meister Galatasara­y Istanbul zum VfB Stuttgart gewechselt. Dank einer Ausstiegsk­lausel kann er den Absteiger aber nun für 15 Millionen Euro verlassen. Diese außerbudge­tären Einnahmen könnten jetzt den Weg für Sasa Kalajdzic nach Stuttgart ebnen. Der U-21-Teamstürme­r soll sich mit den Schwaben bereits einig sein. Der VfB und die Admira, wo Kalajdzic bis 2020 unter Vertrag steht, sind sich das bei den Modalitäte­n noch nicht.

Newspapers in German

Newspapers from Austria