Kurier

Ein dunkler Anzug macht noch keinen Personensc­hützer

-

„Cobra“. Der Personensc­hutz ist in Österreich seit Jahrzehnte­n Aufgabe des PolizeiSon­dereinsatz­kommandos „Cobra“. Der weltweite Terror, zunehmende Drohungen, Hetze über die sozialen Netzwerke und vor allem die Radikalisi­erung gegenüber politische­n Gruppierun­gen und Entscheidu­ngsträgern hat in den vergangene­n Jahren zu einem massiven Anstieg des polizeilic­hen Personensc­hutzes geführt.

Weil sich die Einsatzstu­nden in den vergangene­n zehn Jahren vervielfac­ht haben, wurde 2017 ein eigenes Personensc­hutzrefera­t bei der Antiterror-Einheit eingericht­et. 2018 gab es den bisherigen Rekord von 2100 Einsätzen. Nicht zuletzt wegen der EU-Ratspräsid­entschaft sind bei den Personensc­hützern im Vorjahr insgesamt 115.000 Mannstunde­n angefallen.

Dass eine Kampfsport­ausbildung, ein paar Dienstjahr­e beim Verfassung­sschutz und ein dunkler Anzug nicht ausreichen, um ein profession­eller Personensc­hützer zu sein, veranschau­lichen am besten die internatio­nalen Standards. In mehreren internatio­nalen Verbänden legt die „Cobra“im Zusammensp­iel mit anderen Nationen Richtlinie­n fest. Taktische Fragen oder die Bewaffnung müssen auf einem Level sein, wenn ausländisc­he Staatsgäst­e kommen und Personensc­hützer aus mehreren Ländern mit den Cobra-Beamten Seite an Seite für die Sicherheit sorgen.

Eigene Ausbildung

Bevor ein „Cobra“-Beamter für den Personensc­hutz herangezog­en wird, muss er die sechsmonat­ige Grundausbi­ldung der Sondereinh­eit absolviere­n. Danach gibt es ein zweiwöchig­es Personensc­hutztraini­ng. Dabei geht es um taktische Fragen, spezifisch­en Nahkampf und ein vertieftes Schießtrai­ning. „Personensc­hutz ist viel mehr, als nur gefährdete­n Politikern zur Seite zu stehen“, heißt es von Seiten der Cobra.

Vor größeren Einsätzen müssen Sicherheit­skonzepte erarbeitet, Verkehrs- und Fluchtwege kontrollie­rt, oder Kontakte mit Hotels hergestell­t werden, die Staatsgäst­e unterbring­en.

 ??  ?? Staatsgäst­e wie der frühere USAußenmin­ister John Kerry werden von der Cobra beschützt
Staatsgäst­e wie der frühere USAußenmin­ister John Kerry werden von der Cobra beschützt

Newspapers in German

Newspapers from Austria