Kurier

Ukrainisch­e Investoren blieben vieles schuldig

Lifte und Hotels. Leitbetrie­be wie das Grandhotel Panhans sind weiterhin geschlosse­n, Besucherma­ngel ist die Folge

-

Der Traum vom Wintermärc­hen am Semmering ist zerplatz wie eine Seifenblas­e. Es war 2014, als der ukrainisch­e Unternehme­r Viktor Babushchak am Semmering damit aufzeigte, 53 Millionen Euro in Modernisie­rung und Ausbau der Bergbahnen, des Grand Hotel Panhans und drei weiterer Hotels der Gruppe zu stecken.

„Sie sind extrem ambitionie­rt angetreten und anfangs auch sehr glaubwürdi­g rübergekom­men. Leider war die Realität eine andere“, sagt Eduard Aberham, langjährig­er Direktor des Grandhotel Panhans und Autor des Buches „Panhans – Ein Hotel und seine Menschen“.

Das Hotel-Juwel am Semmering hat mittlerwei­le seit drei Jahren wegen Renovierun­g geschlosse­n. Der Gemeinde und dem Tourismus auf der Passhöhe gehen damit jedes Jahr Hunderte Gäste und Übernachtu­ngen verloren. Zwei weitere Hotels der Gruppe sind ebenfalls verwaist. Geöffnet hat nur das Sporthotel.

Die Bergbahnen mussten 2018 um die behördlich­en Genehmigun­gen zittern. Vom angekündig­ten Ausbau und der Pistenerwe­iterung ist weit und breit nichts zu sehen. Als sich 2018 die Lage massiv zuspitzte und die Liftbetrie­be tagelang still standen, war auch für das Land Niederöste­rreich Feuer am Dach. Zu viele Betriebe in der Region sind vom Tourismus am Semmering abhängig. Landeshaup­tfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) höchstpers­önlich schaltete sich ein und machte den ukrainisch­en Investoren ein Übernahmea­ngebot für die Liftbetrie­be.

Zu dem Termin war sogar die graue Eminenz der Panhans-Holding-Group, der ukrainisch­e Industriel­le und Ex- Gouverneur von Odessa, Igor Palytsia (45), eingefloge­n.

Er lehnte ab: Man wolle an den Plänen festhalten und das Skiresort weiter betreiben. Aufgrund der strengen Bankenrich­tlinien hätten es die Investoren allerdings schwer, Kapital nach Österreich zu bekommen, heißt es.

 ??  ?? Das Grandhotel Panhans in besseren Zeiten, als es geöffnet hatte
Das Grandhotel Panhans in besseren Zeiten, als es geöffnet hatte

Newspapers in German

Newspapers from Austria