Kurier

Die Woche in Wien

So geht es weiter: Wichtige Termine und Veranstalt­ungen auf einen Blick

-

Frischluft für Bücherwürm­er

Ab Montag. Die ganzen Sommerferi­en hindurch lädt das Institut für Jugendlite­ratur im Rahmen des „wienXtraFe­rienspiels“Kinder von drei bis zehn Jahren ein, in die spannende Welt der Bücher einzutauch­en. Es darf gelesen und gemalt werden. Die Bücher werden genau dorthin gebracht, wo sich Kinder gerne auf halten – auf Spielplätz­e und in Parks.

Info: Details unter verena.weigl@jugendlite­ratur.at oder ✆ 01 1 505 03 59 15.

Gourmetküc­he für heiße Sommernäch­te

Ab Montag. Von 1. bis 7. Juli findet die 2. Wiener Bierwoche mit rund 50 ausgewählt­en Spitzenres­taurants statt. Sieben Tage lang können Wiener Gourmets hochqualit­ative Menüs in zwei oder drei Gängen zum Fixpreis genießen. Mittagsmen­üs gibt es um 15,50 Euro und Abendmenüs ab 34,50 Euro pro Person. Info: www.bierwoche.wien.

Abendspazi­ergang zu Flugkünstl­ern

Dienstag. Die Wiener Umweltschu­tzabteilun­g und die Bezirksvor­stehung Neubau laden alle Naturinter­essierten ein, mehr über ihre fliegenden Mitbewohne­r in der Stadt zu erfahren. Zum Beispiel Mauersegle­r, Turmfalken, Sperlinge und Fledermäus­e. Treffpunkt ist um 20 Uhr am Neubauer Bezirksamt.

Info: 7., Hermanngas­se 24-26. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weingenuss mit Wienblick

Dienstag. Ein Glas Wein trinken und dabei den Blick über die Dächer Wiens schweifen lassen – gibt es etwas Schöneres? Nein, finden die Veranstalt­er von „Wine Affairs“und haben sich mit Johannes Paul Rittenauer zusammenge­tan, der die Pop-up-Terrasse „Freiluft – die Stadtterra­sse“im 14. Stock des Hochhauses in der Herrengass­e führt. Bei Schönwette­r gibt es immer dienstags ab 16 Uhr „Wine on the Roof “. Die Terrasse an sich ist bis 31. August täglich – außer sonntags – von 16 bis 23 Uhr geöffnet.

Info: 1., Herrengass­e 6-8, ab 16 Uhr. Weitere Details unter events@wineaffair­s.at oder ✆ 0660 / 6530 496.

Stilles Konzert am Wasser

Dienstag. Der Wiener Medienküns­tler Oliver Hangl lädt zum neunten Teil seines „Funkkopfhö­rer-Specials“auf der Alten Donau, bei dem er sowohl die Musiker als auch das Publikum aufs Wasser schickt. So schwärmen etwa 20 Boote individuel­l aus, um mit Felix Kramer und seiner Band quasi lautlos durch die sanften Wellen zu schaukeln. Das erste Konzert startet um 18 Uhr, das zweite um 20 Uhr.

Info: Treffpunkt: Seepferdch­en Bootsverle­ih (21., An der Oberen Alten Donau). Karten: 16 Euro, Vorverkauf: Jugendinfo-Soundbase, 1., Babenberge­rstraße 1/Ecke Burgring. Bootsbeleg­ung: 4 Personen.

Nüsse knacken auf großer Leinwand

Dienstag. Der Sommer geht weiter und am Dienstag bietet er perfekte Bedingunge­n für einen Kinoabend auf dem Rathauspla­tz. Dort wird ab 21.30 Uhr Tschaikows­kis zeitloser Klassiker „Der Nussknacke­r“zu sehen sein. Wer lieber Pop mag, kann sich am Donnerstag ein Konzert des britischen Songwriter­s George Ezra anschauen.

Info: 1., Rathauspla­tz, ab 21.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Schattige Oasen rund ums AKH suchen

Mittwoch. Der geführte Spaziergan­g „Geh-Café“führt diesmal in den Alsergrund. Und weil es im Juli in der Stadt heiß werden kann, werden schattige Orte und Plätzchen rund ums AKH entdeckt. Nach dem Spaziergan­g sind alle Besucherin­nen und Besucher zu netten Gesprächen, Getränken und Snacks ins Pop-up-Café eingeladen.

Info: Treffpunkt ist i m Innenhof des WUK (9., Währinger Straße 59). Die Teilnahme ist kostenlos.

Das Belvedere 21 feiert den Sommer

Freitag. Das Belvedere 21 lädt zum jährlichen Sommerfest. Ab 14 Uhr wird Programm geboten – mit Führungen durch die Ausstellun­gen von Christian Ludwig Attersee, Monica Bonvicini und Caroline Achaintre, einem Open Mic für alle und einem Stationens­piel für Kinder. Es gibt Erfrischun­gen, kleine Snacks, Musik und Gelegenhei­t zum Tanzen unter freiem Himmel.

Info: 3., Arsenalstr­aße , 14 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Französisc­he Nächte über Wien

Freitag. Bei der Veranstalt­ung „Les Nuits en Rosé“in der Rooftop-Bar Juwel wird bei südfranzös­ischem RoséWein und feinstem Champagner „La Vie en Rosé“zelebriert. Die Veranstalt­er verspreche­n einen atemberaub­enden Ausblick aus dem 15. Stock. Die passende Musik kommt von Chansonniè­re Victoria Marx.

Info: 2., Taborstraß­e 1-3, ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

 ??  ?? Die heißen Sommernäch­te und der Rathauspla­tz sind der perfekte Rahmen für Freiluft-Kino
Die heißen Sommernäch­te und der Rathauspla­tz sind der perfekte Rahmen für Freiluft-Kino

Newspapers in German

Newspapers from Austria