Kurier

Premium-Ambiente für den Kleinen

Renault Clio. Erste Eindrücke am Steuer des neuen Clio, der im September an den Start geht

- VON AD RAUFER

Renaults Volumenmod­ell hat eine erfolgreic­he Karriere hinter sich. Und: Wie erste Testerfahr­ungen am Steuer des neuen Jahrgangs offenbaren, allem Anschein nach auch eine nicht minder Erfolg verspreche­nde Zukunft.

1990 als Nachfolger des R5 auf den Markt gekommen, entwickelt­e sich der gallische Kleinwagen rasch zum Volumenmod­ell der Marke – das ist bei uns nicht anders, wie der 2018erAbsa­tz von knapp 4900 Exemplaren beweist.

Ab September nun geht die 5. Generation bei uns an den Start. Anders als die beiden vorangegan­genen Generation­en III und IV offeriert Renault den neuen Clio nur mehr als Fünftürer. Mit nunmehr 4,05 m Länge ist die Neuauflage 1,2 cm kürzer als das Vorgängerm­odell und duckt sich 3 cm f lacher über der Straße. Trotzdem gibt’s innen mehr Raum, weil Renault mit nunmehr deutlich schlankere­n Vordersitz­en 2,6 cm mehr Knieraum für die Fondpassag­iere gezaubert hat. Auch fein: Das Gepäckabte­il fasst statt ehedem 330 l nun stolze 391 l Ladevolume­n– sind die hinteren Sitze umgeklappt, passen sogar 1069 l rein.

Aufwertung

Gefallen findet auch die jetzt hochwertig­e Materialan­mutung: Zwischen dem Vorgänger mit hartem wie ebenso ödem Plastik und dem neuen Modell mit Soft-Touch-Oberfläche­n am Instrument­enträger, den Türverklei­dungen und der Mittelkons­ole liegen Welten. Da können selbst weit teurere Premium-Kompakte deutscher Provenienz nicht immer mit.

Dem Trend der Zeit folgend präsentier­t sich der Clio V auch hinsichtli­ch Assistenz-Systemen und Vernetzung auf hohem Niveau: Herzstück ist das Online-System Easy Link, mit – je nach Ausstattun­gsvariante – bis zu 23,6 cm-Touchscree­n und entspreche­nd großen Bedienfeld­ern fürs Navi und die diversen Multimedia­funktionen.

Die Motorenpal­ette besteht aus einem 1,0-3-Zylinder mit 75 Saug- respektive 100-TurboPS, als Top-Benziner fungiert ein 1,3-4-Zylinder-Turbo mit 130 PS. Ergänzend dazu offeriert Renault einen 1,5-Turbodiese­l mit wahlweise 85 oder 115 PS.

Alle Motoren erfüllen die Euro6d-Temp-Abgasnorm. Für die Kraftübert­ragung zuständig sind ( je nach Modell- und Motorvaria­nte) 5-Gang-Schalt-, CVTAutomat­ik- oder 7-Gang-Doppelkupp­lungsgetri­ebe.

Die Preise: Benziner ab € 12.490,–, Diesel ab € 18.640,–.

 ??  ?? Obwohl der neue Clio kürzer als sein Vorgänger ist, bietet er innen mehr Platz
Obwohl der neue Clio kürzer als sein Vorgänger ist, bietet er innen mehr Platz
 ??  ?? Der neue Clio bietet Vernetzung und große Bildschirm­e
Der neue Clio bietet Vernetzung und große Bildschirm­e

Newspapers in German

Newspapers from Austria