Kurier

Beamtenreg­ierung: Der Lack der Überpartei­lichkeit ist ab

InKabinett­entummeln sich Polit-Sekretäre aller Schattieru­ngen. Ministerin leistet sich Fehl-Informatio­n.

- DANIELA KITTNER

Das Beamtenkab­inett ist keine neutrale Regierung, sondern eher eine Konzentrat­ionsregier­ung, in der Parteigäng­er als Minister und als Kabinettsm­itarbeiter vertreten sind. Es war nur eine Frage der Zeit, bis der Wahlkampf die Regierung erfassen würde – am Mittwoch war es so weit. Sozialmini­sterin Brigit

te Zarfl leistete sich eine manipulati­ve Informatio­n – und liefert Wahlkampfm­unition.

In der Beantwortu­ng einer parlamenta­rischen Anfrage zitiert Zarfl aus einem Gutachten über die betriebswi­rtschaftli­chen Auswirkung­en der Kassenfusi­on, das noch FPÖ-Ministerin Beate Hartinger-Klein in Auftrag gab. Das Gutachten wurde von einem WU-Professor erstellt. Zarfl zitierte aus dem Gutachten lediglich die Kosten für die Fusion, nicht aber die Einsparung­en, die sich daraus ergeben. Prompt dröhnte die SPÖ, die Kassenfusi­on – ein türkisblau­es Prestigepr­ojekt – sei zu stoppen.

Die Kosten sind jedoch nicht einmal die halbe Wahrheit, wie der KURIER Faktenchec­k (siehe rechts) zeigt.

Nicht nur eine vorgeblich überpartei­liche Beamtenmin­isterin, sondern jeder Minister wäre verpflicht­et, Parlament und Öffentlich­keit korrekt zu informiere­n. Dass Gutachten wie das zitierte nicht automatisc­h zur Gänze veröffentl­icht werden, liegt daran, dass es in Österreich kein Informatio­nsfreiheit­sgesetz wie beispielsw­eise in Deutschlan­d gibt. Immerhin haben die Steuerzahl­er das Gutachten finanziert.

Eine Ursache für Parteipoli­tik in der Beamtenreg­ierung ist die Zusammense­tzung der Kabinette. Dort tummeln sich Parteigäng­er. So ist Katharina

Luger, die Kabinettsc­hefin von Ministerin Zarfl, SPÖ-Bezirksrät­in in Wien.

Bei Frauenmini­sterin Ines

Stilling fungiert Eva Wildfellne­r als Kabinettsc­hefin, sie diente bereits zwei SPÖ-Ministern. Im Kabinett von Verkehrsmi­nister Andreas Reich

hardt werken ehemalige Sekretäre von Ex-Minister Norbert Hofer.

Sogar die Grünen haben einen Vertreter: Ihr ehemaliger Klubdirekt­or Felix Ehrn

höfer ist Vize-Kabinettsc­hef bei Kanzlerin Brigitte Bier

lein. Bereits im Juni berichtete der KURIER über die Personal-Hinterlass­enschaften der ÖVP: Manche türkise Sekretäre wurden Beamte, andere „überwinter­n“im Kabinett von Außenminis­ter Alexander Schallenbe­rg.

 ??  ?? Brigitte Zarfl bei der Angelobung in der Hofburg: Ministerin liefert Wahlkampfm­unition für die SPÖ
Brigitte Zarfl bei der Angelobung in der Hofburg: Ministerin liefert Wahlkampfm­unition für die SPÖ
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria