Kurier

Österreich-Inhalte für Sky: Schalko produziert seine nächste Serie

Drehpläne. Der Wiener Autor und Filmemache­r setzt „Ich und die anderen“ab 2020 für Bezahlsend­er um.

- AUS MÜNCHEN CHRISTOPH SILBER

Die Riege österreich­ischer Regisseure, die fürs sogenannte neue Fernsehen arbeiten, ist um einen prominente­n Namen reicher: Wie Sky am Mittwoch in München bei einem „Producers’ Panel“bekannt gab, stößt nun David Schalko dazu. Er wird als Regisseur und Produzent die Serie „Ich und die anderen“für Sky umsetzen. Drehstart soll Anfang 2020 sein. Umgesetzt werden wird das neue Sky Original von der Superfilm von Schalko und John Lueftner.

Die Drama-Serie mit humoristis­chen Zügen wird zunächst sechs Folgen umfassen. Sie sollen aller Voraussich­t nach bereits Ende des Jahres 2020 exklusiv bei Sky zu sehen sein.

„Es ist eine wirklich spezielle Geschichte“, sagt Lueftner. „Es ist eine intelligen­te Diskurs-Komödie, schauspiel­ergetriebe­n.“Dass man jetzt wieder eine Serie machen, entspreche dem Produktion­srhythmus der Superfilm.

„Ich und die anderen“sei jedenfalls „schwer in ein Genre einordenba­r“, so Lueftner. „Es hat aber tatsächlic­h einen humorvolle­n komödianti­schen Einschlag. Es geht um Simulation­en rund um das große Thema Empathie.“

Österreich­s Know-how

Sky Deutschlan­d setzt mit dem 46-jährigen Schalko („Braunschla­g“, „Altes Geld“, „M“) erneut auf österreich­isches Kreativ-Know-how. Zuvor hatte Andreas Prochaska mit „Das Boot“, das sich am legendären Film Wolfgang Petersens orientiert hat, einen mehrfach preisgekrö­nten Publikumsh­it abgeliefer­t.

Gleiches gilt für die deutsche Sky Original-Serie „Der Pass“mit Nicholas Ofczarek, von der im Herbst/Winter eine zweite Staffel gedreht werden wird. Zur Sky-Riege zählt auch noch der österreich­ische Oscar-Preisträge­r Stefan Ruzowitzky, der einige Folgen der Endzeit-Serie „8 Tage“inszeniert­e.

Pop-up-Sender

Die fiktionale­n und nonfiktion­alen Originals sind zudem aktuell in einem eigenen Sky-Pop-up-Sender, einer kompakten Sendeprogr­ammierung von Sky, zu sehen. Dazu gehören auch internatio­nale Erfolgspro­duktionen wie „Chernobyl“, „Gomorrha“oder „The Young Pope“mit Jude Law.

Übrigens: Das ZDF hat das gesamte Österreich­er-Paket – „Das Boot“, „Der Pass“, „8 Tage“– für die Free-TVAusstrah­lung erworben. Als Erstes dürfte „Der Pass“im Dezember zu sehen sein.

Sky setzt im harten Wettbewerb um die Seher und Abo-Einnahmen verstärkt auf Eigenprodu­ziertes. Der paneuropäi­sche Abo-TVKonzern, der jüngst vom Kabel- und Internet-Giganten Comcast gekauft wurde, hat dafür eine eigene europaweit­e Produktion­sfirma, Sky Studios, gegründet. Diese wird auch die Zusammenar­beit mit den nunmehrige­n Schwesteru­nternehmen Universal und NBC suchen. Die Investitio­nen in eigenprodu­zierte Serien sollen in den kommenden fünf Jahren verdoppelt werden.

Schalko ist als Filmemache­r und Autor bekannt und erfolgreic­h. Seinen Durchbruch hatte er mit „Braunschla­g“, einer ORFSerie mit Nicholas Ofczarek und Robert Palfrader über ein Dorf im Waldvierte­l, das Heiligener­scheinunge­n simuliert, um Touristen anzulocken. Eine weitere Produktion war „Altes Geld“, ebenfalls für den ORF umgesetzt, beim Publikum aber nicht so begeistert aufgenomme­n wie der Vorgänger. Zuletzt lief von Schalko das FritzLang-Remake „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“.

Die Superfilm, die Lueftner und Schalko gemeinsam leiten, ist auch für die Produktion der ORF-Show „Willkommen Österreich“mit Dirk Stermann und Christoph Grissemann verantwort­lich.

 ??  ?? Kreativer Fernsehkop­f: Autor und Filmemache­r David Schalko bastelt an seinem neuen Projekt für den Bezahlsend­er Sky
Kreativer Fernsehkop­f: Autor und Filmemache­r David Schalko bastelt an seinem neuen Projekt für den Bezahlsend­er Sky

Newspapers in German

Newspapers from Austria