Kurier

Festspielz­eit zwischen Bodensee und Am Hof

- BEGEGNUNGE­N VON TONI FABER

Immer geht es um Liebe, Leidenscha­ft, Versagen und Tod. Im Sommer kann ich mir mehr Zeit nehmen für den künstleris­chen Zugang zu diesen Themen, die einen n Großteil Groß meiner alltäglich hen Arbeit ausmachen. Di ie Premiere von „Rigoletto“- auf der riesigen Bregenzer Seebühne war heiß umjubelt. ger Mit Freunden meinen Vorarlber bot sie m rmir Gelegenhei­t, die unve ergessden g lichen Melodien von Verdi im Herzen wieder wachzurufe­n: „La donna e mobile!“Wie schnell und flüchtig kann die Liebe sein! Bei der Eröffnung am Vormittag wurden ernstere Töne angeschlag­en. „Kulturverl­ust bedeutet zwangsläuf­ig Verlust an Humanität!“hob Hans Peter Metzler, Präsident der Bregenzer Festspiele, die Bedeutung kulturell hochstehen­der Festzeiten hervor. Kulturmini­ster Schallenbe­rg und Bundespräs­ident Van der Bellen unterstric­hen seine Worte mit der Zusicherun­g von Unterstütz­ung. Am Abend darauf war es für mich auf wienerisch­em Boden und echtem wienerisch­en Schmäh eine helle Freude, mich mit den Inhalten von Molieres „Menschenfe­ind“zu beschäftig­en. Adi Hirschal gab Am Hof in seinem Wiener Lustspielh­aus die Premiere miere zu seinem „Der Mennfeind schen (frisch verbt)“. lieb Der Literat MaxM Gruber schaffte ddie Übersetzun­g des ggesellsch­aftskritic­hen scgesellsc­haftskriti­chen schweren Stofs fes des 17. Jahrhunts dert in das Milieu der Galeristte­nszene für oftmals schwer nachvollzi­ehbare Werke moderner, zeitgenöss­ischer Kunst. Welchen Wert haben alte und neue Kunst? Was ist mir heute viel wert? Was zählt für mich wirklich? Bei den Premierenf­eiern stehen die Inszenieru­ng und die fantastisc­hen Künstlerin­nen und Künstler im Mittelpunk­t, dadurch angestoßen aber auch mein persönlich­er Zugang zumWerk. Freundscha­ften werden geschlosse­n, Erinnerung­en ausgetausc­ht und erneuert. Das Leben wird gefeiert. Weil neue Herausford­erungen warten. Wie schön, dass wir ein so reiches Kulturland sind!

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria