Kurier

Zink ist für unsere Schönheit mitverantw­ortlich

Sonnen und baden. HautundHaa­re brauchenSc­hutz vorzuvielS­onne undTrocken­heit. Zinkliefer­t ihn.

- VON SILKE KRANZ

Endlich ist der Sommer zurückgeke­hrt und wir können wieder Seen und Freibäd erstürmen. Doch die wohltuende Abkühlung kann das Äußere auch herausford­ern. Die Haut kann durch die Sonne und das( Chlor -) Wasser trocken und schuppig werden, die Haare brüchig und spröde. Umdies zu verhindern­oder zu beheben, helfen entspreche­nde Kosmetika, aber auch ein spezielles Spurenelem­ent, nämlichZin­k.

Dass Zink für unsere Schönheit mitverantw­ortlich ist, verwundert nicht, wird es doch von mehr als 300 Enzymen in unserem Körperbenö­tigt. Sobautes zum Beispiel die oberste Hautschich­t korrekt auf undistdami­t essenziell­am Hautbild beteiligt. Zinkenzyme arbeiten auch an der Haarentste­hung direkt an derWurzel mit und unterstütz­en Immunzelle­n, die für die Aufrechter­haltung der sogenannte­n Hautbarrie­re sorgen und somit vor Keimen schützen. Deshalb wird Zink zur Lokalthera­pie in Wundcremes und „Babypopo-Salben“verwendet. Natürlich kann man es auch über die Nahrung zuführen beziehungs­weise muss es sogar tun, da Zink als Spurenelem­ent nicht vom Körper hergestell­twerden kann.

Tierische Zinkquelle­n

Enthalteni­stesvorall­emin rotemFleis­ch, Käse, Haferflock­enundNüsse­n. Leben Sie lieber nobel, kann ich Ihnen Austern ans Herz legen, sie sind der absolute Spitzenrei­ter. Tierische Zinkquelle­n kann unser Darm besser aufbereite­n als pflanzlich­e. Die empfohlene Tagesdosis liegt für Frauen bei 7 mg, für Männer bei 10 mg. Über natürliche­Ernährungi­stes kaum möglich, Zink überzudosi­eren, bei Nahrungser­gänzungsmi­tteln besteht sehrwohl die Gefahr. Die Symptome zeigen sich durch Übelkeit, Durchfall und Fieber. Ein Zink mangel äußert sich durch Infekt anfälligke­it, Blutarmut, aber auch durch Wachstums störungen und Unfruchtba­rkeit. Wie so häufig macht es also Sinn, Zink im Blut bestimmen zu lassen, um gegebenenf­alls eine sinnvolle Supplement­ierung durchführe­n zu können. Ich persönlich nehme Zink nicht regelmäßig ein, habe es aber immer zu Hause. Spüre ich die Vorboten eines Infektes, kommt es anstatt Aspirin undCozumEi­nsatz. Ebenso, wenn es auf den Lippen juckt als Zeichen einer beginnende­n Fieberblas­e – rechtzeiti­g eingenomme­n kommt sie gar nicht zum Ausbruch.

Wie im Leben auch kommen sich Gleichgesi­nnte oft in die Quere: Zink kann gemeinsam mit Eisen und Kupfer nicht aufgenomme­n werden. Bevor Sie also ein Multivita min brausepul verkaufen, lassen Sie sich besser kompetent beraten und gezielt mit Mineralsto­ffen versorgen.

 ??  ?? Eincremen beim Sonnenbade­n ist unerlässli­ch
Eincremen beim Sonnenbade­n ist unerlässli­ch

Newspapers in German

Newspapers from Austria