Kurier

Bad Mühllacken wurde Weltmeiste­r

Die Gemeinde Bad Mühllacken ehrt die Sieger heute, Sonntag, Abend mit einemEmpfa­ng

- VON JOSEF ERTL

Feuerwehrj­ugend.

Das Stade d’Octodure in der knapp 19.000 Einwohner zählenden Stadt Martignyim­französisc­henTeil der Schweiz kochte beim Internatio­nalen Jugendwett­bewerb der Feuerwehre­nam18. Juli vor Begeisteru­ng. Hunderte mitgereist­e Fans aus 23Nationen sowie die hochsommer­lichen Temperatur­en spornten dieWettkäm­pfer zu Höchstleis­tungen an. Österreich lieferte mit den vier teilnehmen­den Gruppen aus Oberösterr­eich eine perfekte Vorstellun­g ab.

In der gemischten­Wertung wurde die Jugendgrup­pe aus Bad Mühllacken Weltmeiste­r. Mit einer Zeit von 41,45 Sekunden auf der Hindernisb­ahnundeine­rStaffella­ufzeit von 62,66 Sekunden ließen sie die56anget­retenen Bewerbsgru­ppen hinter sich und wurden wie schon 2017 in Villach Weltmeiste­r. St. Martin im Mühlkreis wurde Zweiter, Drittplatz­ierte wurde die Gruppe aus Trentino (Italien). Waldneukir­chen wurde Vierter.

Die Mädchengru­ppe der Freiwillig­en Feuerwehr Mitteregg-Haagen/ landete auf dem guten vierten Platz hinterdenS­iegerinnen­aus Slowenien, Tschechien (Platz2) undKroatie­n.

Landesbran­ddirektor Robert Mayer gratuliert­e vor Ort. „Eine unbeschrei­bliche Stimmung. Die Leistungen der oberösterr­eichischen Jugendgrup­pen verdienen höchsten Respekt und unsere Anerkennun­g.“Österreich­s Feuerwehr-Präsident Albert Kern meinte: „Die Konkurrenz wird immer stärker und stärker, das sieht man ganz deutlich. Trotzdem haben sich die österreich­ischen Gruppen wieder durchsetze­n können und ihre mentale und körperlich­e Stärke gezeigt.“Er strich vor allem den Teamgeist und die Kameradsch­aft der Feuerwehrf­amilie hervor.

Bad Mühllacken wird seine Weltmeiste­rgruppe heute, Sonntag, Abend(20 Uhr) mit einem großen Empfang ehren. Die Siegerehru­ng selbst ging Samstagabe­nd im Stade d’Octodure über die Bühne.

Newspapers in German

Newspapers from Austria