Kurier

Die erste Pop-up-Bücherei der Stadt

Kaufhaus. Bis Dezember kann im Gerngross geschmöker­t werden

-

Eine Bibliothek der Büchereien Wien zieht temporär ins Kauf haus Gerngross auf der Mariahilfe­r Straße ein. Bis Dezember können Besucher im zweiten Stock des Einkaufsze­ntrums jeden Donnerstag und Freitag von 10 bis 18 Uhr in dem rund tausend Medien umfassende­n Bestand stöbern.

Hat man eine gültige Büchereika­rte, können die Bücher, Filme, CDs und Zeitschrif­ten sofort entliehen werden. „Die Büchereien Wien sind immer gerne dort, wo die Menschen sind, und probieren immer wieder neue Dinge aus“, sagt Bildungsst­adtrat Jürgen Czernohors­zky. „Ungewöhnli­che Standorte, das Kino am Dach, die Bücherei der Dinge und vieles mehr zeigen, dass öffentlich­e Bibliothek­en weit mehr sein können als reine Medienverl­eihstation­en. Die Büchereien Wien sind dabei in vielerlei Hinsicht ein kreativer Pionier“, ist er überzeugt.

Konsumfrei­e Zone

Mit dem Pop-up-Standort würden die Büchereien für eine weitgehend konsumfrei­e Zone in einem kommerzial­isierten Raum sorgen. So bekommen Menschen, die die Büchereien noch nicht kennen, einen ersten Eindruck von ihrem breiten Angebot. Wer so auf den Geschmack kommt, kann gleich vor Ort Mitglied der Büchereien Wien werden und dann auch die anderen Angebote nutzen.

Den neuen Standort im Einkaufsze­ntrum findet man ab sofort zwischen Butlers und Spielwaren Heinz. Für Kinder wird auch ein kostenlose­s Programm geboten: von Bilderbuch­kino über (auch mehrsprach­ige) Lesungen bis hin zu Workshops. Alle Infos gibt es unter www.buechereie­nwien.at.

 ??  ?? Mitte Juni eröffnete auf dem Hochhaus Herrengass­e die Bar Freiluft. Wegen Anrainerbe­schwerden und fehlender Genehmigun­g ist sie derzeit zu
Mitte Juni eröffnete auf dem Hochhaus Herrengass­e die Bar Freiluft. Wegen Anrainerbe­schwerden und fehlender Genehmigun­g ist sie derzeit zu

Newspapers in German

Newspapers from Austria