Kurier

Bewährungs­proben für viele Bundespoli­tiker in den Ländern

Blümel gegen Rendi-Wagner inWien – die spannendst­en Paarungen

-

Nicht nur auf Bundeseben­e, sondern vor allem in den Ländern läuft der Wahlkampf voll an – und das mit gutem Grund: Bei der Verteilung der 183 Mandate im Nationalra­t wiegen die Landeslist­en schwerer als die prominent besetzten Bundeslist­en der Parteien. Heute, Freitag, müssen die Kandidaten der Landeslist­en feststehen, die sich um die rund 6,4 MillionenW­ähler bemühen.

Die Duelle verspreche­n Spannung: In Wien etwa tritt Ex-ÖVP-Minister Gernot Blümel gegen SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner an. In Niederöste­rreich stehen einander die beiden ExInnenmin­ister Herbert Kickl (FPÖ) und Wolfgang Sobotka (ÖVP) gegenüber.

Wien. Wer im Bund gewinnen will, der muss in Wien gut abschneide­n. Eine Polit-Weisheit, mit der vor allem die ÖVP oft zu kämpfen hatte. Sie hat sich daher in Wien ein klares Ziel gesetzt: den zweiten Platz hinter der SPÖ. Richten soll es Gernot Blümel. Ex-Minister, Vertrauter von Sebastian Kurz, geübter Kämpfer gegen Rot-Grün.

SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner, die selbst dieWiener Liste anführt, hat also starke Konkurrenz. Ob sie sich auf Wien konzentrie­rt, ist fraglich. Sie muss durch Österreich touren. Kein Nachteil, sagen Insider: Gerade in den Außenbezir­ken ist ihre Zugkraft gering. Bürgermeis­ter Michael Ludwig wird Schützenhi­lfe leisten – und ist auch der stärkere Gegner für Blümel. (Bei der Wien-Wahl treffen sie 2020 erneut aufeinande­r). Konkurrenz von Links sind die Grünen mit Lukas Hammer. Er und die FPÖ (mit Dagmar Belakowits­ch und Philippa Strache) gefährden das ÖVP-Ziel. Der zweite Platz ist ambitionie­rt: 2017 gelang es knapp – mit

0,25 Prozentpun­kten Vorsprung auf

Blau. Bei Nationalra­tswahlen klappte es zuvor 2006.

 ??  ?? Treten in Wien an: Pamela Rendi-Wagner, Gernot Blümel
Treten in Wien an: Pamela Rendi-Wagner, Gernot Blümel
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria