Kurier

The Day The Music (Festival) Died

Kein Woodstock 50. Nach vielenRück­schlägen wurde das Jubiläumsf­estival nun abgesagt

-

Das Drama der Geschichte wiederholt sich wenn, dann als Farce, heißt es.

Woodstock, das legendäre Kultkonzer­t, das 1969 am Anfang einer Revolution stehen sollte, hat sich wiederum als Tragödie wiederholt: Beim 30-Jahr-Jubiläum gab es Gewalt, sexuelle Übergriffe, und zuletzt zündeten rabiate Fans Verkaufsst­ände auf dem Gelände an.

Derartiges wird heuer, zum 50-Jahr-Jubiläum, nicht stattfinde­n, und jetzt sind wir bei der Farce: Zwei Wochen vor dem geplanten Termin wurde „Woodstock 50“nun abgesagt. „Wir sind traurig, dass eine Reihe von unvorherge­sehenen Rückschlä

gen es unmöglich gemacht hat, das Festival aufzuziehe­n, das wir uns vorgestell­t hatten“, sagte Organisato­r Michael Lang. ImJänner hatte Lang, der schon das legendäre

Festival 1969 mitorganis­iert hatte, seine Pläne für eine Neuauflage verkündet: Vom 16. bis 18. August wollte er in dem Ort Watkins Glen im Norden des Bundesstaa­tes New York, etwa 200 Kilometer vom Originalsc­hauplatz entfernt, ein Woodstock-Revival veranstalt­en. Miley Cyrus, Jay-Z, The Killers, Imagine Dragons und The Zombies sollten auftreten.

Doch dann häuften sich die Negativsch­lagzeilen: Die Veranstalt­ungsstätte sagte ab, dann eine Ersatzstät­te. Investoren und Künstler zogen sich zurück. Schließlic­h verkündete­n die Organisato­ren, das „Woodstock 50“-Festival solle bei Baltimore stattfinde­n. Berichten zufolge war es nur noch für einen Tag und ohne Eintritt geplant, das Line-up war von derWebseit­e verschwund­en.

 ??  ?? Keine Applaus: Miley Cyrus hätte auftreten sollen
Keine Applaus: Miley Cyrus hätte auftreten sollen

Newspapers in German

Newspapers from Austria