Kurier

Quinn haut hin

Seltenes Interview. Die Schlager-Legende Freddy lästert über Fischer& Co.

- VON LISA TROMPISCH

Junge, komm bald wieder ...“, haben sich wohl viele seiner Fans gewünscht. Nach zehn Jahren strikter Öffentlich­keitsabsti­nenz meldete sich SchlagerLe­gende Freddy Quinn (87) wieder zurück. Und wie, denn so manchem schlägt der Wind jetzt „brennend heiß wie Wüstensand“entgegen, denn der gebürtige Wiener hat nicht nur Positives, wie seine Liebe zu seiner neuen Freundin Rosi (61), zu berichten, sondern rechnet auch mit dem jetzigen Show- und TV-Geschäft ordentlich ab. „Ich ertrage das Meiste nicht, wasmittler­weile im Fernsehen läuft“, erzählt er der deutschen Bildzeitun­g. Darunter fällt auch

Schlager-Königin Helene Fischer. „Die kenne ich gar nicht richtig. Sie interessie­rt mich nicht. Wie gesagt: Solche Shows tun mir weh, ich schalte da gleich um.“Bumm, das sitzt, aber auch Helenes Ex Florian Silbereise­n wird von ihm regelrecht versenkt. „Als ,Traumschif­fkapitän‘ ist er die Fehlbesetz­ung überhaupt.

Da muss ein richtiger Kerl hin! Er kann in der Bord-Gastronomi­e servieren. Sonst nix!“

Apropos „richtiger Kerl“– solche wie den großen deutschen Mimen Götz George 2016) gibt’s leider keine mehr, bedauert Quinn, daher ist auch der „Tatort“nicht mehr zum Anschauen. „Der

war früher anders. Schimanski und sowaren Kommissare! Die haben einfach ermittelt. Heute ist alles verwirrend und durcheinan­der.“Aber, zumindest bei zwei Sendungen, zappt er nicht gleichweg. bei der Arzt-Serie „In aller Freundscha­ft“und – man höre und staune – bei „Shopping Queen“. „Ich find’s toll, wie normal Guido Maria Kretschmer mit seiner Homosexual­ität umgeht. So offen und frei. Macht ja auch nicht jeder.“Da schau her ...

 ??  ?? Schlager-Urgestein Freddy Quinn lebt mit neuer Partnerin in Hamburg
Schlager-Urgestein Freddy Quinn lebt mit neuer Partnerin in Hamburg
 ??  ?? Über Helene Fischer und Florian Silbereise­n kann er nicht viel Gutes sagen
Über Helene Fischer und Florian Silbereise­n kann er nicht viel Gutes sagen
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria