Kurier

Milliarden-Deal mit Arzneimitt­eln für Tiere

Bayer. „Animal Health“-Sparte verkauft

-

Halsbänder für Hund oder Katze zur Abwehr von Ungeziefer – das ist nur ein kleines Beispiel für die Sparte „Animal Health“des deutschen Bayer-Konzerns. Der Agrarchemi­eund Pharmakonz­ern hat diese Sparte jetzt an den US-Konzern Elanco verkauft. Der Deal ist insgesamt 7,6 Milliarden Dollar (6,85 Milliarden Euro) schwer. 5,3 Milliarden Dollar werden in bar beglichen, der Rest besteht aus Elanco-Aktien.

„Animal Health“war die kleinste Sparte im Bayer-Konzern. Die Tochterfir­ma mit Sitz in Monheim bei Düsseldorf und Produktion­sanlagen in Kiel und Shawnee (USA) hat rund 3.700 Mitarbeite­r. Das sind nur gut drei Prozent der gesamten Bayer-Belegschaf­t. Mit den Einnahmen kann Bayer einen Teil des Schuldenbe­rges abtragen, der durch die Übernahme des US-Saatguther­stellers Monsanto entstanden war.

Die Trennung vom Geschäft mit Tiermedizi­n ist die bisher größte Transaktio­n beim Umbau von Bayer, den Vorstandsc­hef Werner Baumann Ende des Vorjahres angekündig­t hatte. Erst vor Kurzem hatte er den Verkauf des Chemiepark­betreibers Currenta bekannt gegeben, an dem der Konzern 60 Prozent hält. Die Fußpflege-Marke Dr. Scholl’s geht für 585 Millionen Dollar an den US-Finanzinve­stor Yellow Wood Partners, die Sonnenschu­tzMarke Coppertone für 550 Millionen Dollar an Beiersdorf. Mit dem Umbau will Baumann den Konzern, der mit Tausenden GlyphosatK­lagen konfrontie­rt ist, schlagkräf­tiger machen.

Im Vorjahr hatte Bayer mit dem Bereich Tiergesund­heit 1,8 Milliarden Dollar umgesetzt. Im Geschäftsb­ericht 2018 attestiert­e Bayer der Sparte positive Perspektiv­en: Die Weltbevölk­erung wachse und es gebe höhere Durchschni­ttseinkomm­en. „Dies führt zu einem vermehrten Haustierbe­sitz und im Nutztierbe­reich zu einem steigenden Fleisch- und Milchkonsu­m.“Damit steige auch die Nachfrage nach Arzneimitt­eln für Tiere.

Käufer Elanco gehörte einst zum US-Pharmaries­en Eli Lilly und wurde von diesem an die Börse gebracht. Mit dem Deal steigt Elanco nun zur Nummer zwei auf dem Weltmarkt für Tiermedizi­n auf – hinter der Pfizer-Abspaltung Zoetis.

 ??  ?? Elanco steigt mit dem Kauf zur Nummer zwei auf dem Markt für Tiermedizi­n auf
Elanco steigt mit dem Kauf zur Nummer zwei auf dem Markt für Tiermedizi­n auf

Newspapers in German

Newspapers from Austria