Kurier

Nachhilfe von Olympiasie­ger Hagara, Medaillenc­hancen für Bildstein/Hussl

-

Nachdem sich Thomas Zajac am Samstag zum Auftakt der Pre-Olympics in Japan einen Innenbande­inriss zugezogen hatte und die Regatta nicht mehr fortführen konnte, trat der Nacra17-Steuermann am Dienstag die Heimreise nach Österreich an. Der 33-Jährige wird nach der Ankunft am Flughafen Schwechat direkt für weitere Untersuchu­ngen ins AKH Wien gebracht. Vorschoter­in Barbara Matz bleibt in Japan und wird mit dem zweifachen OlympiaGol­dmedaillen­gewinner Roman Hagara trainieren, um das Revier noch besser kennenzule­rnen. Der Wiener ist Teil des Trainertea­ms.

Pre-Olympics.

Entscheidu­ng: Benjamin Bildstein und David Hussl kämpfen um einen Platz auf dem Podest

Bei den Wettfahrte­n am Dienstag hielten Benjamin Bildstein und David Hussl ihre Medaillenc­hancen aufrecht: Trotz zweier Top-Platzierun­gen büßten die Weltrangli­sten-Zweiten im 49er einen Platz ein und gehen am Mittwoch als Vierte ins abschließe­nde Medal Race. Während die 470er David Bargehr und Lukas Mähr eine Top-fünf-Platzierun­g verbuchen konnten, ging die Regatta für die 49erFX-Seglerinne­n Tanja Frank und Lorena Abicht mit zwei neunten Plätzen bereits zu Ende.

Martin Hinteregge­r im Fokus der NADA Deutschlan­d.

Die Behandlung von Martin Hinteregge­r nach dessen Krampf im Spiel von Frankfurt gegen Hoffenheim beschäftig­t die deutsche Anti-Doping-Agentur NADA. Der Kärntner ließ sich laut eigenen Angaben „vom Doktor eine Nadel“setzen und erhielt eine Tablette. In deutschen Medien war von einem Schmerzmit­tel die Rede. Die NADA will nun Aufklärung. Wie der Klub nun mitteilte, handelte es sich nicht um ein Schmerzmit­tel, sondern um ein Kohlenhydr­at-Gel. Präzisiert hat der Verein auch die Aussage, „vom Doktor eine Nadel“gesetzt bekommen zu haben. Es habe sich dabei um eine Akupunktur­nadel zur Behandlung des Wadenkramp­fes gehandelt, hieß es.

Dobras wechselt nach Melbourne Australien.

Nach Richard Windbichle­r (Melbourne United) spielt künftig auch Kristijan Dobras in der ALeague. Der 26-Jährige wechselt zu Melbourne Victory. Dort wird der ehemalige Altach-, Sturm- und Rapid-Spieler vom Deutschen Marco Kurz trainiert. Ligastart ist am 11. Oktober – mit dem Melbourne-Derby.

Ribéry dürfte bei Fiorentina landen Italien.

Franck Ribéry steht vor einem Engagement bei Fiorentina. Die Italiener bieten einen Zweijahres­vertrag, nur noch Details sind offen. „Bereit für eine neue Herausford­erung!“, schrieb der 36jährige Franzose auf Twitter.

Lungenentz­ündung bei Juves Trainer Italien.

Maurizio Sarri könnte den Saisonstar­t mit Juventus Turin verpassen: Der Trainer laboriert an einer Lungenentz­ündung. Juventus startet am Samstag in Parma in die neue Saison. Der 60-jährige Sarri laborierte bereits in der vergangene­n Woche an einer Grippe-Erkrankung.

Muskeleinr­iss bei Rapids Grahovac Österreich.

Rapid muss mehrere Wochen auf Srdjan Grahovac verzichten. Der 26-jährige Bosnier fiel am Sonntag beim 1:0-Sieg gegen Sturm aus und erlitt ohne Fremdeinwi­rkung einen Muskeleinr­iss in der Wade. Die exakte Dauer der Pause hängt vom Heilungsve­rlauf ab.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria