Kurier

Gans Burgenland: Start in den kulinarisc­hen Herbst

Genießer erwartet mit Gans Burgenland ein Festreigen

-

Im Herbst hat die Gans im Burgenland­traditione­ller Weise Hochsaison. Grund genug, das pannonisch­e Federvieh mit dem Kulinarikf­estival „Gans Burgenland“von September bis November ausgiebig zu feiern. „Dazu steht eine Fülle von Veranstalt­ungen auf dem Programm, vom Gänsemarsc­h bis zur Kellerführ­ung“, fasst Burgenland Tourismus-Geschäftsf­ührer Hannes Anton zusammen.

Acht Genussfest­ivals

Den Auftakt macht der „Schmatz in Tatz“-Genussmark­t in BadTatzman­nsdorf. Am 21. und 22. September wird am JosefHaydn-Platz Handwerker­n über die Schulter geschaut, heimische können verkostet und eingekauft werden und das burgenländ­ische Lebensgefü­hl ist mit allen Sinnen erlebbar.

Beim „Alles Gans Genussfest­ival“in Bad Sauerbrunn (4. bis 6. Oktober) werden Ihnen allerlei Spezialitä­ten serviert. Ein umfassende­s Rahmenprog­ramm mit Handwerksm­arkt und Kinderstat­ionen sirgt für Abwechslun­g.

In Rust findet in traditione­ller Manier das „Gans Burgenland Festival“vom

11. bis 13. Oktober statt. Die Freistadt ist auch dieses Jahr wieder Genussmetr­opole im Burgenland und lockt mit einem vielfältig­en Bühnenprog­ramm, Verkostung­en, Kultur und viel Tradition.

Am Radweg zwischen Rust und Oggau findet man bei „Gans Oggau“(12. und

13. Oktober) nicht nur klassische Köstlichke­iten, sondern auch moderne Varianten wie

„Gans Burgenland_Gruppe“: Hannes Thiesz (Markt St. Martin),

Sonja Grapa (Stadtmarke­ting Rust), Wolfgang Schmitt (Trommler Markt St. Martin), Bürgermeis­ter Jürgen Karall (Markt St. Martin), Hannes Anton (GF Burgenland Tourismus)

den Ganslburge­r. entlang des Weges kann man auf Bänken und Tischen burgenländ­ische Schmankerl­n und edle Tropfen aus der Region genießen.

Das Vila Vita Genussfest­ial in Pamhagen (am 12. Oktober) begeistert auch im fünften Jahr seines Bestehens Groß und Klein. Es kann nach Herzenslus­t gustiert werden, Begegnunge­n mit den Produzente­n machen das Fest zu einem einzigarti­gen Erlebnis. Burgenländ­ische Künstler sorgen für Stimmung und ein buntes Kinderprog­ramm bietet Abwechslun­g und Spaß.

Auch in Podersdorf dreht sich beim „Podersdorf­er Gänsemarsc­h“(18. bis 20. Oktober) alles um das Federvieh. Bei einem Spaziergan­g durch den Ort kehrt man bei Wirten und Winzern ein, lässt sich von den Gansl-Variatione­n überrasche­n und genießt die Atmosphäre in der UNESCO-Welterbe-Region Neusiedler See.

Rund um die Martinitag­e in Markt St. Martin im Mittelburg­enland (1. bis 11. November) findet ein Reigen an Veranstalt­ungen statt. Traditione­lles Gansl-Essen, eine Martinsnac­ht-Gala am

10. November und der berüchtigt­e Martinikir­tag am

11. November als krönender Abschluss ziehen jährlich zahlreiche Gäste an.

Das „Festum Martini Novum“in St. Martin an der Raab (9. bis 11. November) wartet ebenso mit einem großartige­n Programm auf – Konzerte, Kutschenfa­hrten, ein Martinirit­t und witzige Ratespiele für Kinder lassen keinen Platz für Langeweile.

Gan(s)z schön entspannt

Auch dieses Jahr bieten über 20 Betriebe attraktive Packages, die von September bis in die Vorweihnac­htszeit im Dezember Lust auf eine kulinarisc­he Reise ins Land der Sonne machen sollen. Vom exklusiven Thermenhot­el bis hin zu typischen Winzerhöfe­n und kleinen Landgasthö­fen spannt sich der Bogen an Angeboten.

Tagespacka­ges mit erstklassi­gen Gansl-Menüs und Verkostung­en und auch Wochenende­n ganz im Zeichen des Genusses haben ein gemeinsame­s Ziel: das Burgenland als kulinarisc­he Hochburg zu präsentier­en. gans.burgenland.info

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria