Kurier

Ein Tatort ohne Kommissare

Doku. Die Wissenssen­dung „Einstein“(Mi., 3sat) veranschau­licht die Arbeit der Kriminalte­chnik – mit einem inszeniert­en Mord.

-

Das TV-Programm ist gespickt voll mit Krimis, täglich wird in der Fiktion gemordet, ermittelt und verhaftet. Im Mittelpunk­t stehen meist die Damen und Herren Hauptkommi­ssare, wie etwa sonntags in der „Tatort“Reihe (siehe Kasten).

Die Arbeit der Kriminalte­chniker bleibt dabei meist nur eine Randnotiz. Am Mittwoch bietet eine Spezialaus­gabe der Schweizer Wissenssen­dung „Einstein“(20.15, 3sat) ebenso interessan­t wie spannend gestaltete Einblicke in die reale Welt der Forensik – und entlarvt dabei den einen oder anderen Krimi-Fehler.

Um es anschaulic­h zu machen, wird für „Einstein“ein Mord inszeniert, der auf einem echten Verbrechen basiert. Perfekt nachgestel­lt, von derWundede­sOpfersbis­hinzu den Fingerabdr­ücken und DNA-Spuren am Tatort. Die Frage lautet nun: Schafft es „Einstein“-Moderator Tobias Müller, mithilfe der Berner Kriminalte­chnik und Rechtsmedi­zin den Fall zu lösen?

Müller sichert Spuren am Tatort, analysiert beim Kriminalte­chnischen Dienst in Bern Fingerabdr­ücke sowie Tatgegenst­ände im Labor und testet die Tatwaffe im Schießkell­er. Bei derdigital­enForensik­knackter das Handy des Opfers. Und am Institut für Rechtsmedi­zin analysiert Müller die Verletzung­en des Opfers, begeht mit einerVideo­brilledenv­irtuellen Tatort und macht Versuche im forensisch­en Physiklabo­r.

Schafft es das Ermittlert­eam am Ende, alle Puzzleteil­e richtig anzuordnen und den Fall nur anhand der Spuren zu lösen? Oder braucht es doch einen Hauptkommi­ssar mit dem richtigen Riecher?

Viele Puzzle-Teile

 ??  ?? MI 20.15 I 3 SAT „Einstein“am Tatort Profi Maya Wauschkuhn und Moderator Tobias Müller am Tatort
MI 20.15 I 3 SAT „Einstein“am Tatort Profi Maya Wauschkuhn und Moderator Tobias Müller am Tatort

Newspapers in German

Newspapers from Austria