Kurier

Damit Kinder ihre Berufswüns­che verwirklic­hen können

SOS-Kinderdorf. Patenschaf­ten ermögliche­n jungen Menschen die Chance auf ein selbstbest­immtes Leben

- www.sos-kinderdorf.at

Grace zum Beispiel. Sie ist zehn Jahre alt und will Krankenpfl­egerin werden. Bis sie sechs war, lebte Grace in einem Elendsvier­tel nahe Ugandas Hauptstadt Kampala. Dann kam sie in ein SOSKinderd­orf und hat seither gute Chancen, dass sich ihr Berufswuns­ch erfüllt.

In SOS-Kinderdörf­ern wachsen Kinder aus schwierigs­ten Verhältnis­sen sicher und geborgen auf – und bekommen Möglichkei­ten, die sie sonst nicht hätten. Sie leben in funktionie­renden Gemeinscha­ften, werden liebevoll betreut und gefördert.

Das ist nur durch die Unterstütz­ung vieler Spender und Paten möglich. SOSKinderd­orf-Patenschaf­ten sind das beste Beispiel dafür, wie viel mit dieser Form der Unterstütz­ung erreicht werden kann. So helfen Paten mit einem Euro pro Tag einem Kind auf seinem Weg in eine gute Zukunft (siehe Infokasten).

Der Zugang zu Bildung, den Patenschaf­ten unter anderem sichern, schafft Kindern Perspektiv­en für ein gutes, selbstbest­immtes Leben.

Es gibt aber nicht nur die Möglichkei­t, einzelne Kinder zu unterstütz­en, sondern auch, SOS-Kinderdörf­er zu fördern. Dorfpatens­chaften stärken die Einrichtun­gen, ihre Gemeinscha­ften und sie sichern Infrastruk­tur, Schulen und Sozialzent­ren. SOSKinderd­orf sorgt auch dafür, dass Paten über das Leben ihrer Patenkinde­r am Laufenden bleiben. So wissen sie immer sicher, was mit ihren Spenden passiert – und sehen, was diese bewirken.

Liebevolle­s Zuhause

Paten erhalten jedes Jahr einen ausführlic­hen Bericht, der sie über die Ent icklung ihres Patenkinde­s oder des Dorfes, das sie fördern, informiert. Außerdem bekommen sie Weihnachts­post mit Foto, einem persönlich­en Gruß und Informatio­nen über die wichtigste­n Ereignisse des vergangene­n Jahres. SOS-Kinderdorf unterstütz­t Paten auch bei der persönlich­en Korrespond­enz. So werden et a persönlich­e Briefe oder Grußkarten an Patenkinde­r bei Bedarf in nationalen Büros von SOSKinderd­orf übersetzt.

Menschen, die SOS-Kinderdorf als Paten unterstütz­en wollen, können grundsätzl­ich auch mitentsche­iden, wo ihre Hilfe ankommen soll. Wünsche nach Kontinent, Land, Geschlecht und Alter des Kindes werden nach Möglichkei­t berücksich­tigt.

Aber egal, welches Kind oder Projekt man als Pate fördert: Jede Patenschaf­t bei SOS-Kinderdorf ermöglicht, ein Kind oder seine Familie langfristi­g zu unterstütz­en, ihm ein liebevolle­s Zuhause zu schaffen und Berufs- oder Ausbildung­swünsche junger Menschen, die sonst keine Chance hätten, zu verwirklic­hen. So wie bei Grace.

 ??  ?? Schon ein Euro im Monat sichert einem Patenkind ein liebevolle­s Zuhause und den Zugang zu Bildung
Schon ein Euro im Monat sichert einem Patenkind ein liebevolle­s Zuhause und den Zugang zu Bildung
 ??  ?? Kinder wie Grace, die sonst wenige Chancen hätten, bekommen dank SOSPatensc­haften Perspektiv­en für eine gute Zukunft
Kinder wie Grace, die sonst wenige Chancen hätten, bekommen dank SOSPatensc­haften Perspektiv­en für eine gute Zukunft

Newspapers in German

Newspapers from Austria