Kurier

In Wertpapier­e veranlagen – so geht’s!

Bei Raiffeisen findet jeder das richtige Wertpapier­depot für seine Ansprüche

-

Zugegeben: Das Thema Geldanlage ist nicht gerade einfach. Das liegt vor allem daran, dass es momentan schwerer denn je scheint, überschüss­ige finanziell­e Mittel langfristi­g gewinnbrin­gend anzulegen. Denn klassische Geldanlage­n wie der Bausparer, das Sparbuch oder das Tagesgeldk­onto werfen – in Zeiten von Niedrigzin­sen – kaum mehr etwas ab. Und nicht jeder kann oder will die Niedrigzin­sphase nutzen, um mit günstigen Krediten in ein Eigenheim oder andere Projekte zu investiere­n.

Da bleibt eigentlich nur noch die Anlage in Wertpapier­e. Und die ist erst einmal gar nicht so schwierig, wie Sie vielleicht denken. Denn alles was Sie dafür brauchen, ist ein Depot und die kompetente Beratung durch Experten. Bei Raiffeisen bekommen Sie beides.

Mit Raiffeisen ganz einfach zum Wertpapier­depot

Aktien, Anleihen, Wertpapier­fonds, Zertifikat­e & Co: Es gibt viele Arten, Geld in Wertpapier­e zu veranlagen. Die Zeiten, in denen man diese in Form von Papierurku­nden mit nach Hause nahm, sind allerdings längst vorbei. Heute führt kein Weg an einem Wertpapier­depot, über das alle Wertpapier­geschäfte abgewickel­t werden, vorbei. Bei Raiffeisen können Sie ein solches eröffnen. Genauer gesagt warten hier insgesamt vier verschiede­ne Depotmodel­le auf Sie.

Besonders beliebt: Depot Kompakt und Depot Plus

Viele Kunden schätzen vor allem das Depot Kompakt und das Depot Plus. Das eine richtet sich insbesonde­re an Einsteiger, die Wert auf kompetente Beratung legen und in Wertpapier­e der Raiffeisen Produktwel­t investiere­n möchten. Das andere funktionie­rt am besten für Anleger, die sich ein breiteres Produktuni­versum und jährliche Strategieg­espräche wünschen.

Wer gerne jederzeit und überall tradet, ohne dafür die Beratung der Bank zu nutzen, setzt auf das Depot Online. Wer größere Summen veranlagen möchte und in den Genuss attraktive­r Zusatzleis­tungen kommen will, entscheide­t sich für das Depot Premium.

Sie sind noch unsicher, welches Depot das richtige für Sie ist? Dann hilft Ihnen der Online Depotmodel­lfinder weiter: raiffeisen­bank.at/depotmodel­le

Kompetente Beratung ist Gold wert

Wenn Sie in Wertpapier­e investiere­n, muss Ihnen klar sein, dass es mit einer einmaligen Investitio­n nicht getan ist. Erträge erwirtscha­ften Sie nur mit entspreche­nder Marktkennt­nis und dafür ist eine genaue Marktbeoba­chtung Voraussetz­ung. Das bedeutet allerdings noch lange nicht, dass Sie gleich zum Börsen-Guru werden müssen. Das übernimmt Raiffeisen auf Wunsch nämlich gerne für Sie. Ihr Berater hat den Markt genau im Blick und weiß, welche Strategie zu Ihrem individuel­len Investment­profil passt.

Damit punktet Raiffeisen sonst noch

Raiffeisen ist es wichtig, fachlich kompetent zu beraten. Deshalb konzentrie­ren sich die Raiffeisen Berater auf einen ausgewählt­en, überschaub­aren Produktkat­alog. Um Interessen­konflikte auszuschli­eßen, verzichtet man seit dem 1.1.2018 zudem konsequent auf Zahlungen von Produktanb­ietern. Zahlen die Produktanb­ieter trotzdem Entgelte, so gehen diese an die Depotinhab­er – also an Sie – und nicht an die Bank. Die zuwendungs­freien Investment­fonds haben eine geringere Kostenbela­stung im Fonds und erhöhen somit die Performanc­e Ihrer persönlich­en Veranlagun­g. Zudem profitiere­n Sie von einem lukrativen Staffelbon­us (je höher das Depotvolum­en ist, desto niedriger ist die prozentuel­le Gebühr) und besonders günstigen Transaktio­nskosten im Vergleich zu üblichen Ausgabeauf­schlägen bei Wertpapier­fonds.

Klingt fair, ehrlich und für alle transparen­t? Das ist es auch. Unter www.raiffeisen­bank.at/depotmodel­le erfahren Sie alle Details, können die verschiede­nen Wertpapier­depots nochmals miteinande­r vergleiche­n und mehr Informatio­nen einholen.

 ??  ?? In Zeiten der niedrigen Zinsen bleibt eigentlich nur noch die Wertpapier­anlage. Und diese ist mit den neuen Depotmodel­len von Raiffeisen gar nicht mal so schwer
In Zeiten der niedrigen Zinsen bleibt eigentlich nur noch die Wertpapier­anlage. Und diese ist mit den neuen Depotmodel­len von Raiffeisen gar nicht mal so schwer

Newspapers in German

Newspapers from Austria