Kurier

Volle Konzentrat­ion auf das Motiv

Suche. Die Ermittler müssen herausfind­en, was Josef B. und Gerrit van D. verbunden hat

-

Josef B., so viel kann mittlerwei­le sicher gesagt werden, kannte die kinderreic­he Familie bereits seit vielen Jahren. Sie lernten einander über eine religiöse Gruppe kennen, lebten früher nebeneinan­der und betrieben gemeinsame Geschäfte. Die Familie habe damals in der Stadt Hasselt gewohnt.

Josef B. sei einige Zeit lang ihr Nachbar gewesen, es habe sogar eine Verbindung­stür zwischen den beiden Häusern gegeben. Schnell soll sich zwischen der Familie und Josef B. eine Freundscha­ft entwickelt haben. Die Familie habe immer sehr zurückgezo­gen gelebt, das berichten Nachbarn einstimmig. 2004 sei die Mutter der Kinder gestorben. Diese Informatio­n deckt sich offenbar mit einem Social-MediaPosti­ng des Sohnes der Familie, in dem er über ihren Tod berichtet.

Isolierter Bereich

Wenige Jahre später seien Josef B. und die abgekapsel­t lebende Familie zeitgleich aus Hasselt weggezogen, bis sie nach mehreren Stationen schließlic­h im Jahr 2010 den Bauernhof in Ruinerwold bezogen. Damals dürfte der Vater bei der Einwohnerm­eldeliste eine Streichung vornehmen haben lassen, weil die Familie angeblich auswandern wollte. Daher sind die Kinder auch nicht auf dem Radar der Schulbehör­den aufgetauch­t. Zum Zeitpunkt der Enthüllung lebten sechs junge Erwachsene im Alter von 18 bis 25 Jahren mit ihrem mittlerwei­le pflegebedü­rftigen Vater dort in einem isolierten Bereich. Es gibt noch drei ältere Kinder, die sich allerdings schon zu einem früheren Zeitpunkt von der Familie entfernt haben. Medien berichten, dass Gerrit van D., der leibliche Vater der Kinder, früher Mitglied der Vereinigun­gskirche war. Diese wurde vom südkoreani­schen Pastor Sun Myung Moon, der sich selbst zum Messias erklärte, gegründet und ist bekannt als Moon-Sekte. Gefundenes Geld weist daraufhin, dass sie von deren Spenden gelebt haben könnten. Ob die Familie nun am Bauernhof in Ruinerwold – wie Medien berichten – auf den Weltunterg­ang wartete, oder ob Josef B. sie gegen ihren Willen festhielt, ist unklar. Der Fall kam ans Licht, weil der 25jährige Sohn in einem Dorflokal auftauchte und dort seine Geschichte erzählte.

Mittlerwei­le wurde auch der pflegebedü­rftige Gerrit van D. festgenomm­en. Er wird ebenso wie der 58 Jahre alte Josef B. der Freiheitsb­eraubung und weiterer Delikte wie Misshandlu­ng und Geldwäsche verdächtig­t. Laut einiger Medienberi­chte habe Josef B. offenbar die Kontrolle über die Familie übernommen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria