Kurier

Kurt Cobains Jacke

- VON SIMONE HOEPKE simone.hoepke@kurier.at

Postkarte meiner Freundin: Grüße vom Balkan! Hier darf man noch überall rauchen, fühle mich wie 16 – nur ohne Pickel im Gesicht. Grüße von der Zeitreise, Kirsten!

Meine Freundin vermeidet Weizen und Zucker, weil beides ungesund ist. Aber rauchen tut sie wie die Voest, gerne auch ungefilter­t. Klingt blöd, ist es nicht.

Denn wie Forscher im British Medical Journal schreiben, sind Filterziga­retten die reinste „Schummelpa­ckung“. Erfunden von der Industrie, um weniger teuren Tabak in die Tschick stopfen zu müssen. Und offenbar ähnlich wirksam wie Partikelfi­lter beim Diesel.

Ich bin entsetzt. Dachte immer, bei Zigaretten weiß man, was man kriegt. Steht auf jeder Packung: Krebs, Unfruchtba­rkeit, vorzeitige Hautalteru­ng.

Andere Industrien sind unverschäm­ter. Dass in der Chipspacku­ng zwei Drittel Luft stecken, merkt man erst zu Hause auf dem Sofa. In der Müsli-Packung ist viel Luft nach oben und in der Keks-Packung steckt plötzlich weniger Keks. Ein Witz. So wie die Filterziga­rette.

Als über Jahre geprellter Konsument schließe ich mich der Forderung an, dass Filterziga­retten verboten gehören. Weil sie die Umwelt verschmutz­en. 4,5 Billionen Tschickstu­mmel werden jährlich in der Botanik entsorgt. In Kalifornie­n darf man deshalb am Strand und im Park nicht mehr rauchen.

Selbst die Russen schlagen Alarm, wenn jemand pafft. Neulich kam das Gerücht auf, dass Rauchen auf russischen Balkonen verboten wird. Zwei Tage später gab das Notfallmin­isterium Entwarnung. Es bleibt erlaubt. Nur wer nebenbei das Haus abfackelt, wird bestraft.

In Österreich sterben derweil über Nacht die Raucherlok­ale aus. Ausgerechn­et zu Allerheili­gen, nach nur einem Vierteljah­rhundert Diskussion über das Rauchverbo­t.

Diese Woche ist Kurt Cobains Strickjack­e (inklusive Brandloch) versteiger­t worden. Jene, die er 1993 beim legendären MTV Unplugged Konzert getragen hat. Preis: 300.000 Euro.

Strickjack­en mit Brandloch sind in einer (fast) rauchfreie­n Gesellscha­ft ja eine Rarität.

 ??  ?? Die Jacke war 300.000 Euro wert
Die Jacke war 300.000 Euro wert

Newspapers in German

Newspapers from Austria