Kurier

Pubertät und Protest

Netflix. Die deutsche Mini-Serie übersetzt Morton Rhues „Die Welle“in die Gegenwart

-

Wie weit würdest du für deine Ideale gehen?

Diese Frage stellen sich die Protagonis­ten der Serie „Wir sind die Welle“(ab heute, Freitag, bei Netflix). Die Handlung basiert sehr lose auf Morton Rhues Jugendbuch­klassiker „Die Welle“: Darin beschrieb der Lehrer ein Experiment, in dem er Schülern zeigen wollte, wie schnell ein faschistis­ches System entsteht. Die Geschichte wurde u. a. 2008 mit Jürgen Vogel als Film adaptiert. Im Gegensatz zur Vorlage ist es in der Netflix-Serie kein Lehrer, der die Bewegung „Die Welle“anführt, sondern ein Schüler. Tristan, der geheimnisv­olle Neue, spricht fließend Arabisch, spielt Klavier und weiß aber auch, wie man einen Molotowcoc­ktail bastelt. Er versammelt schnell ein paar Außenseite­r um sich, die an seinen Lippen hängen, wenn er gegen den Kapitalism­us wettert.

Gewisse Parallelen zu „Fridays for Future“sind da, doch „Die Welle“geht wesentlich radikaler vor: Bald planen die Jugendlich­en Aktionen gegen Großkonzer­ne, Umweltsünd­er und eine Partei, die der AfD verdächtig ähnelt. Die Serie dreht sich aber vor allem um die Dynamik zwischen den fünf Freunden, um Liebe und ums Erwachsenw­erden. Spannend erzählt, die Botschaft erschließt sich jedoch nicht ganz.

Wir sind die Welle. Mini-Serie. 6 Episoden. Mit Luise Befort, Ludwig Simon, Stephan Grossmann. Ab 1. November bei Netflix verfügbar. Drama-Serie. Das hochgelobt­e Porträt der New Yorker LGBT-Community geht in die nächste Runde: Staffel 2 macht einen Zeitsprung in die 90er, Madonnas Hit „Vogue“bringt die Ballroom-Szene in den Mainstream und Blanca will die neue Sichtbarke­it sinnvoll nutzen. Bei Netflix.

.

Atypical – Staffel 3

Coming-of-Age-Serie. Für den jugendlich­en Autisten Sam geht es in der neuen Staffel aufs College. Das bedeutet für ihn und auch für seine Familie eine Umstellung. Ab heute (Freitag) bei Netflix.

 ??  ?? Neuankömml­ing Tristan (Ludwig Simon, links) und seine „Welle“bei einer Aktion gegen eine Papierfabr­ik
Neuankömml­ing Tristan (Ludwig Simon, links) und seine „Welle“bei einer Aktion gegen eine Papierfabr­ik

Newspapers in German

Newspapers from Austria