Kurier

Wien oder out?

Wiener Fashion-Fetzn. Die Café-Konditorei Aida wirbt neuerdings mit einem „Oida“Pulli. Mode mit Wien-Bezug ist in.

- VON JULIA SCHRENK

Der Tourguide auf dem Stephanspl­atz will die Aufmerksam­keit seiner TouristenG­ruppe auf das Café gegenüber lenken. „Das ist das berühmte Café Oida“, sagt er. „Viele glauben, das Café habe mit Giuseppe Verdis Oper ,Aida‘ zu tun, aber das stimmt nicht.“Das Logo nämlich sei gänzlich missverstä­ndlich, der erste Buchstabe sehe aus wie ein A, dabei sei es ein O.

O wie Oida eben.

Die Szene stammt aus einem Video von Vienna Prank Tours („Prank“ist das englische Wort für „Streich“, Anm.). In dem Video führen ein Jus- und ein Filmstuden­t ahnungslos­e Touristen in die Irre. Weil das Video viral ging, hat die Café-Konditorei Aida nun Pullis bedrucken lassen. In Punschkrap­ferlrosa und mit zweierlei Aufdruck: „Oida“oder „Aida“, beides im Stil des Aida-Logos.

Die Pullis sind nicht der erste Ausflug der Konditorei in die Modewelt des Merchandis­ings. 2016 präsentier­te man eine T-Shirt-Kollektion für Damen. Die Aufdrucke „Zimtschnec­ke“und „Punschkrap­ferl“brachten Wiens berühmtest­er Café-Konditorei allerdings Sexismus-Vorwürfe ein. (Info: Pullis erhältlich um 29,90 Euro in den Größen S bis XXL. Die zweite Charge ist bereits bestellt. www.aida.at)

Auch die Wiener Linien brachten in diesem Jahr nicht ihre erste Mode-Kollektion auf den Markt. „WL19“heißt die aktuelle Streetwear-Linie, die in Kooperatio­n mit den Wiener Labels „Peng!“und „Miyagi“entstanden und nur in limitierte­r Stückzahl erhältlich ist. Die Wiener Linien wollen damit den Wienern die Möglichkei­t geben, ihre „Öffi-Liebe“nach außen zu tragen.

Das hat schon öfter funktionie­rt: Mittlerwei­le gibt es Wiener-Linien-Socken (14,50 Euro), Badehosen und Badeanzüge (je 79,90; nachhaltig produziert!), einen Schal im Muster der alten Sitzbezüge (24,90) sowie Badeschlap­fen (19,90). (Info: Erhältlich im Verkehrsmu­seum Remise oder unter shop.wienerlini­en.at)

In die Herzen der Wienerinne­n und Wiener katapultie­rte sich zuletzt aber vor allem die Bestattung Wien. Und zwar wegen der neuen Fanartikel: T-Shirts mit dem Aufdruck „Ich lese bis ich verwese“, „Pomfineber­er“oder „Der letzte Wagen ist immer ein Kombi“(19 Euro). Auch Turnbeutel mit dem Schriftzug „Ich turne bis zur Urne“gibt’s. (Info: T-Shirts in den Größen S bis XL; erhältlich im Shop am Zentralfri­edhof im Bestattung­smuseum oder unter bestattung­smuseum.at)

Schon längst Kult-Status erreicht hat das Wiener Label KitschBitc­h mit seinen Pullis, T-Shirts, Jutesacker­ln und Hauben mit Ur-Wiener Ausdrücken: „Jo eh“ist freundlich, „Gusch“ist direkt und „Muss da wurscht sein“wohl das ehrlichste. (Info: 7., Neubaugass­e 46; kitschbitc­h.at)

Wer die Zuneigung zu seinem Wohnbezirk öffentlich zur Schau stellen möchte, der ist wiederum bei Contrada richtig: Jeder der 23 Bezirke hat ein eigenes T-Shirt mit Aufschrift­en wie „Beverly Hietzing“, „Hernois is’ ois“oder „Mei Meidling“. (Info: Shirts für Erwachsene 29,90 Euro, Shirts für Kinder 19,90. www.contrada.at)

 ??  ?? „WL19“heißt die zweite Mode-Kollektion der Wiener Linien
„WL19“heißt die zweite Mode-Kollektion der Wiener Linien
 ??  ?? Windbreake­r mit Logo aus der HerbstKoll­ektion der Wiener Linien: 149 Euro
Windbreake­r mit Logo aus der HerbstKoll­ektion der Wiener Linien: 149 Euro
 ??  ??
 ??  ?? Handbedruc­kt und nachhaltig produziert: Der „gusch“-Pulli des Wiener Labels KitschBitc­h: 55 Euro
Handbedruc­kt und nachhaltig produziert: Der „gusch“-Pulli des Wiener Labels KitschBitc­h: 55 Euro
 ??  ?? Jutesacker­l „Man bringe den Spritzwein“von 1000things: 13 Euro. Shirt „Beverly Hietzing“von Contrada: 29,90 Euro
Jutesacker­l „Man bringe den Spritzwein“von 1000things: 13 Euro. Shirt „Beverly Hietzing“von Contrada: 29,90 Euro
 ??  ?? „Pomfineber­er“-Shirt der Friedhöfe Wien: 19 Euro (erhältlich im Bestattung­smuseum)
„Pomfineber­er“-Shirt der Friedhöfe Wien: 19 Euro (erhältlich im Bestattung­smuseum)
 ??  ?? Wiener Letten statt Adiletten: Badeschlap­fen der Wiener Linien um 19,90 Euro
Wiener Letten statt Adiletten: Badeschlap­fen der Wiener Linien um 19,90 Euro
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria