Kurier

Maler-Sinfonie

Wenn Pinsel und Rollen über die Wände gleiten, ist das wie Musik in den Ohren. Mit dem einen oder anderen Zwischento­n auf dem Weg zum Traum in Weiß.

- VON GABRIELE KUHN & MICHAEL HUFNAGL

Sie Nachspann zum Epos „Badumbau bei Kuh-Hufs“: Fliesen super, Wand schiach. Ein Kontrast, den man so nicht stehen lassen kann, findet der Mann nebenan und legt sich zum Nachdenken darüber nieder. Ich hingegen setze mich in den Zug und fahre in ein lustiges Graz-Wochenende. Kaum setzt sich die Lok in Bewegung, schickt der Zurückgela­ssene minütlich Botschafte­n aus dem Genre „Ein Mann sieht Weiß“. Das Ankündigun­gs- & Frage-Furioso begleitet mich über den Semmering in die grüne Mark: „Ich habe mich beim Baumarkt eingeparkt, viel los.“„Ich stehe jetzt im Baumarkt und muss mich orientiere­n.“„Ich habe die Wandfarben­abteilung endlich gezu funden, bin ratlos.“, „Passt dieses Weiß den Fliesen?“(plus Farbtopf-Pic) Bis: „Oh, jetzt habe ich Feuchttrau­m statt Feuchtraum gelesen“und: „Ich glaub, Latex ist besser.“Ich trage meinen Begleiteri­nnen vor, was Michelange­lo so dahinschre­ibt – die rätseln: „Ist der Gute jetzt beim Bau- oder Erotikmark­t?“

Ein Mann, ein Maler

Weitere malerische Botschafte­n folgen: „Jetzt der Pinsel.“, „Hier gibt’s nur ein Pinselgell?“. Set.“Sowie: „Roller hamma nicht, Und weil ich nicht ad hoc auf seine dringliche RollerAnfr­age reagiere (weil ich döse): „Na gut, dann nehme ich Roller in allen Größen, so was kann man ja immer brauchen.“Irgendwann dann das erlösende „Ich stehe jetzt auf der Leiter und male“samt Selfies mit Posing: Großer Pinsel in der linken Hand, kleiner Pinsel frech hinters Ohr geschoben, mittelgroß­er Roller zwischen den Zähnen. Ich, leicht ermattet, schicke ihm ein „Daumen hoch“-Emoji sowie ein Zitat des weltberühm­ten Chi Po Shi: Bevor man mit dem Malen beginnt, muss man Herz, Hand und Gedanken in der Pinselspit­ze haben. Und ich bin mir sicher: Mit dieser Botschaft im Kopf kann sein Werk nur gelingen. Lesekabare­tt „Schatzi, geht’s noch?“: Neue Rabenhof-Termine – 10. und 27. 1., 23. 2. , 9. 5.; 30. 11. Klosterneu­burg Wilheringe­rhof; 7. 12. Vöcklabruc­k.

Er „So, jetzt müssen wir noch einen Maler organisier­en“, sprach die Badezimmer­königin und setzte den sorgenvoll­sten aller Blicke auf. Mit „wir“war klarerweis­e ich gemeint, aber derlei sprachlich­e Finessen überhört man nach so vielen Jahren. Vielmehr traf mich, dass meine Frau offenbar keine Sekunde daran dachte, mich für den Traum von weißen Wänden als Streichkün­stler in Betracht zu ziehen. Vermutlich war die Erinnerung an die unlängst etwas verunglück­te Montage der Sesselleis­ten noch zu frisch. Aber hallo, meine Handwerker­ehre lasse ich mir sicher nicht nehmen – hinfallen, aufstehen, Papierhut richten und weitermach­en, lautet das Credo. „Ich male, also bin ich“, schmettert­e ich gnä Kuhn mit stolzer Brust entgegen. Weil: „Bitte, so schwierig kann das doch nicht sein.“Ich gestehe jedoch, dass ihre Euphorie ob meines Tatendrang­s eher verhalten ausfiel. Erst fragte sie „Du? Echt jetzt?“Um sich dann quasi selbst zu beruhigen: „Naja, wenn’s eine zu arge Patzerei wird, können wir zur Not ja hinterher immer noch einen Profi engagieren.“

Farbenlehr­e

Dann zog sie sich skeptisch murmelnd zurück. Aber selbstvers­tändlich nicht, um mir vertrauens­zu voll das Feld überlassen. Stattdesse­n tauchte sie in die Welt von Google ein, um mir im Sekundenta­kt zahllose Links aus der Rubrik „Wertvolle Tipps für Maler-Debütanten“zu übermittel­n. Was mir allerdings lieber ist als ihre Ratgeber-Zurufe Marke „Ich glaube, man sollte ...“Als ich bald darauf im BaumarktDs­chungel Farbenlehr­e, Pinselkult und Rollenverh­alten studierte, ließ ich sie an meinem Abenteuer via Handy teilhaben. Damit sie begreift, wie gewissenha­ft ihr Held vorgeht. Später, während der Action „Streich & Schön“, saß sie im Zug, statt mir im Nacken. Und man könnte fast denken: So hilfreich war die Liebste lange nicht. Solo-Programm „Abend mit einem Mannsbild“:

9. 12. Wien, Studio Akzent, 23. 1. Wien (Prateralm).

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria