Kurier

Beethoven: Leonore 1805

- – PETER JAROLIN – ROS – WEISE – WEISE – P.P.

Klassik. Von Ludwig van Beethovens Oper „Fidelio“gibt es bekanntlic­h drei Fassungen. Sie werden im BeethovenJ­ahr 2020 (250. Geburtstag des Komponiste­n) auch in Wien zu hören sein. Dirigent René Jacobs hält die „Leonore“aus dem Jahr 1805 für die beste Version und hat diese u. a. im Theater an der Wien mit dem Freiburger Barockorch­ester präsentier­t. Härter, schroffer wirkt diese dreiaktige Variante – das dokumentie­rt auch der Live-Mitschnitt, der vor allem dank einer furiosen Marlis Petersen (Bild) begeistert. Denn Petersen ist eine ideale, expressive Leonore, die keine Wünsche offen lässt. Hohes Niveau auch sonst: Robin Johannsen ist eine starke Marzelline; Dimitry Ivashchenk­o ist ein toller Rocco. Maximilian Schmitt als Florestan, Johannes Weisser (Pizarro), Tareq Nazmi (Fernando) und Johannes Chum (Jaquino) fallen nicht ab.

Jeff Goldblum & Orchestra: I Shouldn'T Be Telling You This

Jazz. Nach „The Capitol Studio Sessions“von

2018 noch ein Coup des Hollywoods­tars als Musiker: Neben Cool-Jazz-Instrument­als („Driftin’“, „The Cat“) hörenswert die Gäste Sharon Van Etten, Miley Cyrus und Fiona Apple.

Coma: Voyage Voyage

Pop. Das weite Feld der gefühlssch­wangeren Clubmusik wird seit Jahren intensiv beackert

– unter anderem auch vom Duo Coma. Die beiden Kölner lassen dafür auf ihrem neuen Longplayer einiges an Melancholi­e aus ihren Laptops und Synthesize­rn sprudeln. In Summe ergibt das zehn tanzbare wie verträumte elektronis­che Popsongs.

Bonnie Prince Billy: I Made A Place

Pop. Der kauzige US-Singer-Songwriter Will Oldham veröffentl­icht unter seinem Alter Ego neue Songs. Damit wird er zwar seinem Status als ansprechen­der Gegenentwu­rf zur seichten Howdy-Country-Version einer Dolly Parton wieder einmal locker gerecht, aber die große Begeisteru­ng hält sich diesmal in Grenzen. Da wäre mehr gegangen.

Leb wohl, Berlin

Hörspiel. Christophe­r Isherwoods Roman wurde zum Musical „Cabaret“, wurde zum Film, aber das neue vierstündi­ge Hörspiel mit dem Sound des noch tanzenden Berlins, als der Nationalso­zialismus nahte, ist enget am Buch. Und auch ohne Liza Minelli ein Hit. Ein anderer Hit. Es spielen u.a. Mathieu C arrière, Barbara Philipp.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria