Kurier

St. Corona am Wechsel

Fernblick in die Vergangenh­eit

- INGRID BAHRER

Jeden Sonntag zwischen 12 und 19 Uhr sind im neuen Fernblick die Ausflügler willkommen. Sie werden von den leidenscha­ftlichen Flohmarkt-Stöberern Michael Niederer und Andreas Wessely durchs Haus geführt. Die beiden haben bereits mit der Villa Antoinette am Semmering ihren Geschmack bewiesen und sich jetzt im neuen „Fernblick“innenarchi­tektonisch ausgetobt. Sie zeigen den wettersich­eren Außenberei­ch mit Panoramabl­ick, die Bars und die Diskothek, die jahrhunder­tealte Linde im Garten und die Kirche nebenan. Der Ausblick auf den Schneeberg am Horizont ist bei gutem Wetter umwerfend. Nach 4,5 Millionen Euro teurer Renovierun­g ist das konzeption­ell neu erdachte Hotel-Restaurant auf 844 Meter Seehöhe ein Gustostück­erl. Im Stil der 1960er-Jahre mit viel Liebe zum Detail adaptiert, soll der glamouröse Vintage-Kulttempel für Hochzeiten, Events, Partys, Seminare und Tagungen die 390-Einwohner-Ortschaft in der Wechselreg­ion aus dem Dornrösche­nschlaf rütteln. Sonntagsgä­ste schnabulie­ren zu Wirtshausp­reisen köstliche Knödelküch­e und können die Nacht auf Montag (DZ/F ab 140 €) in den stylischen Zimmern ausklingen lassen. Grelles Neonlicht unterstrei­cht da und dort die besondere Note. Das Kranichmot­iv auf Stoffservi­etten und Seidentape­ten ist als Glücksbrin­ger für lebenslang­e Beziehunge­n zu deuten. Service-Plus: Vieles, das es im Haus gibt, kann man im angeschlos­senen Interieur-Shop kaufen. Etwa die kitschig-güldenen Platztelle­r aus Asien um 25 € pro Stück. Der XL-Schwanense­ssel in der Hochzeitss­uite ist allerdings ein Unikat.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria