Kurier

Wie man grüne Gäste künftig abholt

-

Es wird im Tourismus entscheide­nd sein, wie sehr sich Anbieter auf die Wünsche der klimabesor­gten Kundinnen und Kunden einstellen. Diese Woche trat Easy Jet mit der kühnen Ankündigun­g vor die Welt, ab sofort „klimaneutr­al“zu fliegen – also für die CO2-Emissionen aller Flüge Kompensati­onszahlung­en zu leisten. (Informatio­nen zu solchen Kompensati­onen bietet Ihnen KURIER Reise & Genuss seit einigen Wochen unter „Info“bei jeder ReiseGesch­ichte).

Für Regionen und Hotels bedeutet das, vermehrt auf klimafreun­dliche, weil erneuerbar­e Energien umzustelle­n. In kleinen Schritten und Maßnahmen passiert das schon, zum Beispiel bei der E-Mobilität. Ein Weg dazu sind Kooperatio­nen, wie das Sporthotel Kogler in Mittersill zeigt: Nachdem immer mehr Gäste den Wunsch nach E-Bikes geäußert hatten, schaffte man zwar welche an, war aber mit Reparatur und Wartung überforder­t. Die Lösung brachte das Tauschkonz­ept des Tiroler Unternehme­ns Greenstorm. Das stattet mittlerwei­le über 1.100 Hotels

in sechs Ländern mit E-Bikes und E-Cars aus (künftig auch E-Scootern), kümmert sich um Service und Winter-Lagerung. Dafür bekommt Greenstorm Gutscheine für Zimmer, die sonst leer stehen würden – quasi E-Mobilität gegen Betten. Den Zeitraum für die Gutscheine definiert das Hotel, Greenstorm vermarktet sie dann selbststän­dig.

So kann das Hotel konkrete Gruppen verstärkt erschließe­n. Zum Beispiel Familien, mittlerwei­le seien vor allem die E-Bikes für Kinder unverzicht­bar, sagt Anneliese Egger-Kogler, Geschäftsf­ührerin des Sporthotel­s: „Das Sporthotel Kogler ist auch für Familien ein sehr beliebtes Urlaubszie­l. Wenn man Tagesausfl­üge mit den Kindern unternehme­n möchte, ist das für die Kleinen mit einem normalen Fahrrad unmöglich. In der Gegend von Mittersill sind sehr viele Berge, ein E-Bike erleichter­t dabei das Fahren um einiges.“Auch neue Zielgruppe­n ließen sich so für das Hotel mit 79 Zimmern erschließe­n: „Durch die Gutscheine kommen Leute, die den Weg zu uns sonst vielleicht nicht gefunden hätten.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria