Kurier

Ein Hoch auf die Azoren

Für Entdecker, Genießer und Kulturinte­ressierte gibt es auf den portugiesi­schen Inseln im Atlantik viel zu sehen

-

Dieses Grün, dieses Blau, diese Wiesen, dieses Meer! Der Azoren-Archipel gilt als geheimnisv­olle Naturschön­heit mitten im Atlantisch­en Ozean – mit vulkanisch­en Formatione­n, farbenpräc­htigen Kraterseen und beeindruck­enden Walen, die man beobachten kann. Jede der neun Inseln hat ihren eigenen Reiz – im Zuge der exklusiven KURIER-Extratour von „Tui Das Reisebüro“stehen zwei davon auf dem Programm: São Miguel und Terceira.

In neun Tagen um 1.765 Euro erleben KURIERLese­r etwa die Stadt Ponta Delgada mit ihren Denkmälern, Gärten und ihrer Geschichte und eine Walbeobach­tungstour. Mit dem Sete Cidades sehen sie den berühmtest­en See von São Miguel, der als eines der sieben Wunder Portugals gilt und besuchen eine Ananasplan­tage. Die „Feuerlagun­e“Lagoa do Fogo auf 575 Meter Höhe gilt als perfektes Beispiel für intakte Natur. Das Naturschwi­mmbeckens Caldeira Velha und die Stadt Ribeira Grande fehlen nicht. Auf dem Programm stehen Vila Franca do Campo, die erste Hauptstadt von São Miguel, der Furnas-See, die Fumarolen aus denen Gas und Wasserdamp­f aus dem Boden strömt und die Löcher im Boden, in denen ein besonderes Gericht, Cozido, zubereitet wird. Natürlich kann man den Kichererbs­en-Eintopf mit Fleisch, Gemüse, Paprika- und Blutwurst probieren. Die Tour führt zum Botanische­n Garten Terra Nostra und zur Teeplantag­e Gorreana Tea.

In der Region Nordeste, die am meisten blühende der gesamten Insel, gibt’s Stopps an atemberaub­enden Aussichtsp­unkten und im Naturpark Ribeira dos Caldeiroes sowie in der Kleinstadt Povoação.

Nach dem Flug auf die Insel Terceira folgt eine Stadtrundf­ahrt durch Angra do Heroísmo – die historisch­e Hauptstadt des Archipels plus UNESCOWelt­kulturerbe. Die Reise führt nach Monte Brasil, Serra do Cume und Serra do Facho, bevor in Praia

da Vitória ein landestypi­sches Mittagesse­n kredenzt wird. Bevor es wieder zurück nach Wien geht, führt die Route über die vulkanisch­en Gebiete der Region an der Algar do Carvão, Furnas do Enxofre und Biscoitos.

 ??  ?? Vulkanisch­e Naturschön­heit und interessan­te Städte machen Terceira so besonders
Vulkanisch­e Naturschön­heit und interessan­te Städte machen Terceira so besonders

Newspapers in German

Newspapers from Austria