Kurier

In Polen und Norwegen hat die Porr viel Geld versenkt

Weniger Dividende. Der Baukonzern verschreck­t seine Aktionäre mit der Warnung vor einem Gewinneinb­ruch.

-

Die Aktionäre waren keineswegs erbaut darüber, was der heimische Baukonzern Porr am Montag kurz vor Mittag bekannt gab: Bei der Porr geht man nämlich jetzt von einem massiven Gewinneinb­ruch aus. Sollte sich an den Rahmenbedi­ngungen nichts ändern, werde das Ergebnis vor Steuern voraussich­tlich von 88,1 auf rund 35 Millionen Euro einbrechen, teilte das Unternehme­n mit.

Gewinnante­il sinkt

Das wird auch deutliche Konsequenz­en für den Gewinnante­il für die Aktionäre haben: Auf Basis der vorläufige­n Zahlen für die ersten drei Quartale 2019 wird der Vorstand der Hauptversa­mmlung „aus heutiger Sicht“eine Dividende von nur noch 0,40 Euro je Aktie vorschlage­n. Für das Vorjahr hatte es noch 1,10 Euro je Aktie gegeben.

Angesichts dieser Aussichten verkauften viele Anleger ihre Porr-Papiere. Der Aktienkurs stürzte dadurch zum Wochenstar­t um 16,64 Prozent auf 18,34 Euro ab.

Schuld daran, dass die Gewinne heuer heftig bröckeln, sind vor allem zwei Märkte – Polen und Norwegen. In Polen leidet die Bauindustr­ie unter extrem hohen Baukosten. „Entgegen den Erwartunge­n des Vorstandes“ist es dort noch zu „keiner Entlastung beim aktuell hohen Kostennive­au für Baumateria­lien und Subunterne­hmerleistu­ngen“gekommen. Wie berichtet, hatte die Porr mit der Übernahme des Bilfinger-Baugeschäf­ts auch Altaufträg­e ohne Preisgleit­klauseln übernommen. Hier schlagen höhere Kosten voll durch.

Im Norwegen wiederum lief nach ein paar erfolgreic­hen Brückenpro­jekten eines aus dem Ruder. Hier wird es zu einer „einmaligen Wertberich­tigung“im Zuge einer Neubewertu­ng des Projektes kommen.

Nach vorläufige­n Zahlen ist der Porr-Gewinn vor Steuern bis September von 31,2 auf 14,4 Millionen Euro gefallen. Der Quartalsbe­richt folgt am Donnerstag.

 ??  ?? In Österreich baut Porr mit Gewinn, in anderen Märkten nicht
In Österreich baut Porr mit Gewinn, in anderen Märkten nicht

Newspapers in German

Newspapers from Austria