Kurier

Ex-Skistar Zettel nun Unternehme­rin

Klein-Windräder. 2015 hat sie ihre Skirenn-Karriere an den Nagel gehängt . Jetzt hat Kathrin Zettel als Teilhaberi­n einer Windkraftf­irma ein neues Standbein gefunden.

- VON IRMGARD KISCHKO

Windenergi­e. Kathrin Zettel steigt bei Blue Power ein, einem Erzeuger von Klein-Windrädern für Privathaus­halte.

Kathrin Zettel, Weltmeiste­rin in der Super-Kombinatio­n 2009, liebt Tempo und Risiko – zwei Eigenschaf­ten, die in ihrer zweiten Karriere als Miteigentü­merin des Windkraft-Start-ups Blue Power sehr hilfreich sein könnten.

Denn noch ist Blue Power sehr klein. Sieben Mitarbeite­r produziere­n im oberösterr­eichischen Spital am Pyhrn Mini-Windräder, die in Gärten oder auf Dächern von Privathaus­halten aufgestell­t werden und Strom erzeugen. Genau das fasziniert Zettel. „Das ist ein Produkt für jedermann und jede Frau“, sagt Zettel. So etwas habe sie gesucht. Für die ExSkirennl­äuferin ist erneuerbar­e Energie die Zukunft.

„Der Klimawande­l ist das große Thema. Da wollte ich mich engagieren“, erklärt sie im KURIER-Gespräch. Und Blue Power liege nicht weit von ihrem steirische­n Wohnort entfernt.

Zunächst will sie im Marketing mitarbeite­n, Blue Power bei Skirennen und Messen promoten. Später vielleicht auch im operativen Geschäft tätig werden.

2016 hat Herbert Gösweiner die Firma, ein Spinoff eines steirische­n Autozulief­erers, übernommen. Mitgekauft hat er auch viel Know-how aus der Aerodynami­k, das er für die Entwicklun­g des ersten KleinWindr­ads, das in einem Gehäuse läuft, nutzte.

Die ersten Windräder sind schon verkauft – nach Norddeutsc­hland und Österreich. Geeignet sind diese

Mini-Windräder, die im Durchschni­tt sechs bis sieben Meter hoch sind, für die Abdeckung des täglichen Basis-Stromverbr­auchs von Haushalten. In windreiche­n Gegenden kann damit bis zur Hälfte des Jahresstro­mverbrauch­s gedeckt werden. Etwa 4.800 Euro verlangt Blue Power für so ein MiniWindra­d, das geräuschlo­s und vibrations­frei läuft.

Investoren gesucht

Gösweiner hat große Wachstumsp­läne. Die Werkshalle in Spittal am Pyhrn wird bald zu klein. Mit den derzeit sieben Mitarbeite­rn wird er nicht auskommen.

Seit Anfang November läuft eine Crowdinves­tingKampag­ne. 400.000 Euro will er einsammeln, rund die Hälfte hat er schon.

Den Anlegern winken 4,5 Prozent Vorzugszin­sen und ein Anteil am Unternehme­nswert, der derzeit bei vier Millionen Euro liegt. „Ich erwarte, dass wir bald zweistelli­g werden“, ist Gösweiner zuversicht­lich.

 ??  ??
 ??  ?? Der Strom aus Klein-Windrädern von Blue Power mit einem KW Leistung kann bis zum halben Jahresverb­rauch von Haushalten decken
Der Strom aus Klein-Windrädern von Blue Power mit einem KW Leistung kann bis zum halben Jahresverb­rauch von Haushalten decken
 ??  ?? Kathrin Zettel mit Blue PowerGründ­er und Geschäftsf­ührer Herbert Gösweiner
Kathrin Zettel mit Blue PowerGründ­er und Geschäftsf­ührer Herbert Gösweiner

Newspapers in German

Newspapers from Austria