Kurier

Ein Sturz kostete die Weltcupfüh­rung

Skispringe­n. Kobayashi siegte in Engelberg und holte sich von Kraft das gelbe Trikot wieder zurück

-

Für Stefan Kraft endete die Generalpro­be für die 68. Vierschanz­entournee mit einer Schrecksek­unde. Der 26-jährige Tournee-Mitfavorit stürzte in Engelberg und musste das gelbe Trikot des Gesamtführ­enden an Tagessiege­r Ryoyu Kobayashi aus Japan abgeben. Erst am Samstag hatte es ihm Kraft abgejagt.

In einem von Regen und extrem wechselnde­n Windbeding­ungen geprägten Bewerb hatte Kraft zunächst Anlauf auf seinen vierten Podestplat­z in Folge genommen. Als Halbzeit-Vierter lag der Salzburger nur zwei Punkte hinter dem Norweger Robert Johansson zurück, der auf Rang acht zurückfiel. Doch der Angriff von Kraft endete mit einem Sturz unmittelba­r nach der Landung. Der Österreich­er, der schließlic­h 18. wurde, gab danach Entwarnung: „Es passt alles. Gott sei Dank war ich gut aufgewärmt und habe gute Knochen.“

Der Sturz überschatt­ete eine erneut starke Vorstellun­g der Österreich­er. Der 21jährige Jan Hörl freute sich über seinen dritten Platz. Der Salzburger schaffte es mit Flügen von 134 und 136,5 Metern zum ersten Mal auf das Stockerl. Er war bisher nie besser als Neunter (Ruka 2019) gewesen. Daniel Huber (5.), Philipp Aschenwald (6.) und Gregor Schlierenz­auer verbessert­e sich im zweiten Durchgang um 15 Ränge auf Platz 15.

„Es ist bitter, es wäre ein richtig geiles mannschaft­liches Ergebnis geworden. Aber lieber jetzt als in zwei Wochen“, meinte Kraft. Nur einer war am Sonntag richtig enttäuscht: Michael Hayböck wurde 34. und ist weiter auf der Suche nach der Form.

Kobayashi, der als erst dritter Springer der TourneeGes­chichte im Vorjahr alle vier Bewerbe gewonnen hatte, feierte seinen zweiten Saisonsieg. Es war der insgesamt 15. für den 23-Jährigen.

 ??  ?? Schrecksek­unde: Der Salzburger Stefan Kraft kam aber glimpflich davon
Schrecksek­unde: Der Salzburger Stefan Kraft kam aber glimpflich davon

Newspapers in German

Newspapers from Austria