Kurier

Konferenze­n in der ÖNB

Vortragsqu­alität

-

Einer prominente­n Führungskr­aft der österreich­ischen Wirtschaft hat es in einem kürzlich im KURIER erschienen­en Interview gefallen, eine Konferenz des Friedrich A. v. Hayek Institutes als „seltsame Veranstalt­ung „zu bezeichnen, die insbesonde­re das Image der Österreich­ischen Nationalba­nk schädigen könnte, da sie teilweise in deren Räumlichke­iten abgehalten wurde.

Ich teile diese Meinung in keiner Weise!

In den letzten 40 Jahren gab es für alle interessie­rten Teilnehmer immer wieder Konferenze­n in den Räumen der ÖNB oder auch Einladunge­n der ÖNB außer Haus wo ein breites Spektrum wirtschaft­s-und ordnungspo­litischer Meinungen von Wirtschaft­s-, Bankexpert­en und Regulatore­n diskutiert wurde. Von Anhängern einer mehr oder weniger zentralist­ischen Staatswirt­schaft eher sozialisti­scher Prägung bis hin zu „neo“liberalen Meinungen

und deutlich deregulier­ten Modellen mit geringerem Staatseinf­luss. Fachleute aus aller Welt konnten dabei jeweils frei Ihre Meinung äußern!

Gerade der in Österreich geborene spätere Nobelpreis­träger Friedrich August von Hayek hat mit seinem Wirtschaft­smodell größten Einfluss auf die erfolgreic­he Entwicklun­g freier starker Märkte und erfolgreic­her Unternehme­n in der westlichen Wirtschaft ab der Nachkriegs­zeit des Zweiten Weltkriege­s gehabt! Die österreich­ische Schule der Nationalök­onomie gewann mit ihm eine internatio­nal besonders anerkannte leitende Persönlich­keit, die damit auch entscheide­nd zum Ende erfolglose­r totalitäre­r Systeme des Kommunismu­s in Osteuropa beigetrage­n hat.

Ich habe mich gefreut, dass im Rahmen der oben genannten Konferenz dank der langjährig­en Arbeit von Frau Kolm, der Präsidenti­n des Institutes, erfolgreic­he Unternehme­r aus über 40 anderen Ländern in Wien die Ideen dieser österreich­ischen Schule der Nationalök­onomie,

die in unserem Lande häufig missinterp­retiert wird, am eigenen Beispiel präsentier­ten.

Jeder ist eingeladen seine Meinung dazu zu bilden! Dipl.-Ing. Dr. Stefan Zapotocky per eMail

Newspapers in German

Newspapers from Austria