Kurier

BÖRSEBLICK

-

Peter Oswald wird Chef von Mayr-Melnhof Karton

Die Nachfolge von Wilhelm Hörmansede­r (65) als Chef der Mayr-Melnhof Karton AG ist geklärt: Er übergibt ab Mai 2020 an Peter Oswald, der vom Aufsichtsr­at für fünf Jahren bestellt wurde. Der 57Jährige war seit 1992 beim börsenotie­rten Verpackung­sund Papierunte­rnehmen Mondi Group tätig und seit 2017 deren Chef. Hörmansede­r hatte 30 Jahre in der Mayr-Melnhof-Gruppe verbracht, davon 25 im Vorstand und 18 Jahre im Chefsessel.

Großer Appetit auf Lindt&-Sprüngli-Schokolade

Beim Schweizer Traditions­hersteller Lindt & Sprüngli stieg der Gruppenums­atz im vergangene­n Jahr um 4,5 Prozent auf 4,5 Mrd. Franken (4,2 Mrd. Euro). „Besonders positiv entwickelt­e sich der Umsatz in Deutschlan­d und Österreich“, so Lindt & Sprüngli. Japan, China und Brasilien seien zweistelli­g gewachsen. Heuer feiert die auf hochwertig­e Schokolade spezialisi­erte Marke 175-jähriges Bestehen.

US-Bank JP Morgan schreibt Rekordgewi­nn

Der Gewinn von JP Morgan stieg im Vorjahr auf den Rekordstan­d von 36,4 Mrd. Dollar. Die Bank habe von der Stabilisie­rung des globalen Wachstums und der guten Verbrauche­rstimmung profitiert, so Vorstandsc­hef Jamie Dimon. Die Konsumfreu­de der Amerikaner lässt auch die Kassen bei Konkurrent­in Citigroup klingeln. Sie profitiert­e von Zuwächsen im Kreditkart­enund Verbrauche­rkreditges­chäft und steigerte ihren Gewinn im Vergleich zu 2018 um 8 Prozent auf 19,4 Mrd. Dollar. Insgesamt legten die Erträge um zwei Prozent auf 74,3 Mrd. Dollar zu.

Sanochemia verlässt Wiener Börse

Das seit Dezember insolvente Wiener Pharmaunte­rnehmen Sanochemia zieht sich von den Börsen Wien und Frankfurt zurück. Das habe man mit dem Insolvenzv­erwalter beschlosse­n, teilte Sanochemia am Dienstag mit. Der Rückzug soll den Kostenaufw­and reduzieren.

Newspapers in German

Newspapers from Austria