Kurier

Der letzte dreht das Licht ab

Serien-Aus. Mit der Folge 1.758 verabschie­det sich die „Lindenstra­ße“von den TV-Schirmen

-

Es heißt Abschied nehmen von einem Stück T VGeschicht­e: Mit Folge 1.758 (Titel: „Auf Wiedersehe­n“) wird an diesem Sonntag in der ARD die letzte Episode der Vorabendse­rie „Lindenstra­ße“zur Ausstrahlu­ng gebracht. Ein Tag, den die (verblieben­en) Fans der seit dem Jahr 1985 laufenden WDRProdukt­ion mit Wehmut vor den TV-Geräten verbringen werden.

Die Schauspiel­er hingegen hatten bereits genug Zeit, um den Trennungss­chmerz ausklingen und die Tränen trocknen zu lassen, fiel doch in den Studios in Köln-Bocklemünd – bereits am 20. Dezember 2019 die letzte Klappe. Trotzdem fand, einer Tradition der Serie folgend, auch die Gegenwart noch Einzug in die letzten Folgen der „Lindenstra­ße“. So war etwa (via Nachverton­ung) in einer Szene aus dem Radio zu hören, dass die Schulen wegen der Corona-Krise geschlosse­n werden müssen.

Vor allem in den ersten Jahren war die nach dem Vorbild der britischen Seifenoper „Coronation Street“und den Kindheitse­rinnerunge­n von Schöpfer schen. Sie brach mit Figuren Hans W. Geißendörf­er auf wie dem schwulen Carsten die deutsche Lebenswelt des Flöter (1987: Der erste Kuss Jahre 1985 umgemünzte Produktion zwischen zwei Männern in aber mehr als nur eine einer deutschen Serie) , dem an aktuell gehaltene Endlos-Serie,indernorma­leMenschen­in Aids erkrankten Benno Zimmermann,derlesbisc­henTanja einem normalen Mehrfamili­enhaus Schildknec­ht sowie Geschichte­n ganz normale Dinge um Arbeitslos­igkeit, tun: Die „Lindenstra­ße“lieferte Rechtsradi­kalismus, Umweltzers­törung gesellscha­ftspolitis­che Themen oder Sterbehilf­e einige in die Wohnzimmer von – Tabus im deutschen Unterhaltu­ngsfernseh­en. einst bis zu 15 – Millionen Men- Das Credo lautete: „Unterhalte­n, aber nicht verblöden“.

Nach 34 Jahren und 4 Monaten, 7.032 Drehtagen, 52.740 Sendeminut­en und 1.757 Folgen läuft die „Lindenstra­ße“am Sonntag (18.50, ARD) zum letzten Mal. Inhaltlich geht es in der letzten Folge u. a. um nichts Geringeres als um das Schicksal von „Mutter Beimer “(Marie-Luise Marjan).

 ??  ?? SO 18.50 I ARD Lindenstra­ße
SO 18.50 I ARD Lindenstra­ße

Newspapers in German

Newspapers from Austria