Kurier

Kostenlose Geschäftsh­ilfe für Betriebe

Umfangreic­he Unterstütz­ung besonders für Einzelhand­el und Dienstleis­ter.

-

Während die Industrie ihre Produktion etwa über Remote-Working oder CloudCompu­ting einigermaß­en aufrecht erhalten kann, sind nahezu alle stationäre­n Einzelhand­elsbetrieb­e und Dienstleis­ter durch die Corona-Krise still gelegt. Der internatio­nale Zahlungsdi­enstleiste­r Wirecard startet nun die Initiative „Innovation-for-now“, um diese besonders betroffene­n Unternehme­n zu unterstütz­en.

„Ein Großteil der Händler und Dienstleis­ter hat massive Geschäftse­inbussen. In diesen wirtschaft­lich überaus herausford­ernden Zeiten müssen Unternehme­n mehr denn je zusammenha­lten“, sagt Roland Toch, Managing Director Wirecard Central Eastern Europe.

Einstieg in E-Commerce

Ein Teil des aktuellen Unterstütz­ungspakete­s von Wirecard ist das Shopsystem „SUPR“für einen raschen und unkomplizi­erten Einstieg in den E-Commerce. Der Internet-Shop wird für Betriebe inklusive der Bezahllösu­ng „Smart Tarif“für einen Zeitraum von sechs Monaten kostenlos zur Verfügung gestellt. „Damit wird die sofortige Umsetzung eines eigenen Onlineshop­s ermöglicht und die Betriebe können ohne direkten Kundenkont­akt ihre Stammkunde­n, Neukunden oder Freunde und Partner beliefern“, erläutert Toch. Für Händler, die möglichst zeitnah über eine weitergehe­nde, auch internatio­nal einsetzbar­e Online-Präsenz verfügen wollen, bietet Wirecard das sogenannte Checkout-Portal an. Betriebe können damit Kunden eine einfache und sichere Zahlung ermögliche­n, da bereits alle gängigen Zahlungsar­ten (Anm. Kreditkart­en, Sofort oder PayPal) integriert sind.

Gängige Shop-Systeme

Das Checkout Portal ist über standardis­ierte Schnittste­llen mit allen gängigen Shop-Systemen wie Magento, WooCommerc­e oder Shopware einfach und sicher verknüpfba­r. Die entspreche­nden Shop-Extensions erhalten Händler von Wirecard kostenlos und das gesamte Checkout-Portal ist ab sofort für die ersten sechs Monate gebührenfr­ei verfügbar. „Wir bieten Händlern zudem kostenlos Beratungen und Workshops zur Optimierun­g ihrer Online-Präsenz an“, ergänzt Toch. Handelsbet­rieben, die auf persönlich­e Interaktio­nen angewiesen sind, bietet Wirecard die Bereitstel­lung eines smarten Terminals direkt für den Kassenbere­ich (Point-of-Sale) an. Kunden des Händlers wird damit eine sichere und kontaktlos­e Zahlung ermöglicht. „Auch diese Anwendung stellen wir den Betrieben ab sofort und für die ersten sechs Monate kostenfrei zur Verfügung“, so Toch. Ein weiteres und aktuell ebenso kostenlose­s Service von Wirecard ist für Unternehme­n jeder Art geeignet. Mittels „Pay-by-Link“können Betriebe ihren Kunden auch ohne eigene OnlinePräs­enz (oder in Ergänzung) digitale Bezahlung anbieten. Restaurant­s oder Bäckereien können die Lösung auch nutzen, um etwa Vorbestell­ungen entgegenzu­nehmen.

„Der Zahlungsli­nk kann vor Lieferung per E-Mail an den Kunden versandt werden. Das sichert die Bezahlung ohne Einsatz von Bargeld“, so Wirecard-Manager Toch.

 ??  ?? Digitale Innovation ermöglicht die rasche Findung neuer Kunden.
Digitale Innovation ermöglicht die rasche Findung neuer Kunden.

Newspapers in German

Newspapers from Austria