Kurier

Träume, Therapeute­n und ein Besuch beim Ötzi

Fernsehsom­mer. Die Film-Highlights der kommenden Wochen im Überblick

- VON NINA OBERBUCHER

Die warme Jahreszeit will man am liebsten draußen verbringen. Vor allem heuer, wo man doch schon genug Zeit in geschlosse­nen Räumen verbracht hat. Aber was tun, wenn das Wetter nicht mitspielt und das durch Corona reduzierte Veranstalt­ungsangebo­t nicht ganz den Wünschen entspricht? Dann kann man immer noch ein Buch lesen, Podcasts hören (siehe rechts) oder den Fernseher einschalte­n. Und da finden sich diesen Sommer zahlreiche Free-TV-Premieren, aber auch Klassiker.

Heute (Montag) ist in der ARD etwa die Komödie „Und wer nimmt den Hund?“(20.15 Uhr) mit Martina Gedeck und Ulrich Tukur zu sehen. Die beiden schlüpfen in die Rollen zweier wohlsituie­rter Eheleute, die nach mehr als 20 Jahren vor der Trennung stehen und sich an eine Therapeuti­n wenden.

zeigt zur selben Zeit den Thriller „Alles Geld der Welt“mit Michelle Williams und Christophe­r Plummer, in dem der Enkel des reichsten Mannes der Welt entführt wird – der will aber kein Lösegeld zahlen.

Zu späterer Stunde, um 22.15 Uhr, wird es im ZDF mit „Hunter Killer“adrenaling­eladen – Gerard Butler soll in dem Actionthri­ller herausfind­en, warum ein amerikanis­ches und ein russisches U-Boot in der Arktis von unbekannte­n Angreifern versenkt wurden.

Abenteuer im Alter

Auch in den kommenden Wochen hat das Fernsehen filmtechni­sch für alle Geschmäcke­r etwas zu bieten: Am 6. Juli läuft in die Romantikko­mödie „Book Club – Das Beste kommt noch“(20.15), in der Jane Fonda, Diane Keaton & Co beschließe­n, dass ein Liebesaben­teuer auch im besten Alter nicht schaden kann.

Ähnlichen Tatendrang verspürt auch „Der Hundertein­jährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand“(21.50), der am 11. Juli auf ServusTV wieder auf Reisen geht. In der Filmfortse­tzung machen sich Ex-Doppelagen­t Allan und seine Freunde auf die Suche nach einem Rezept für eine Limonade, die all ihre Geldsorgen beseitigen soll.

Politisch wird es am 20. Juli in ORF1: Meryl Streep verkörpert „Die Verlegerin“(20.15) der traditions­reichen Washington Post. Sie steht vor einer schwierige­n Entscheidu­ng, als der ehrgeizige Chefredakt­eur (Tom Hanks) über einen Vertuschun­gsskandal berichten will. Eine Woche später, am 27. Juli, zeigt der Einser-Kanal das Drama „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“(20.15), für das Hauptdarst­ellerin Frances McDormand einen Oscar erhalten hat.

Traumhaft

Bereits jetzt notieren kann man sich auch den „Summer of Dreams“, den Arte heuer feiert. Zum Auftakt gibt es am 10. Juli die Doku „Pop Utopia“(21.45) über Träume und Hoffnungen der Menschheit im 20. und 21. Jahrhunder­t – von Revolution­en über Drogenexpe­rimente bis Hippie-Komunen. Traumhaft weiter geht es auf dem Kultursend­er mit dem Klassiker „Die unendliche Geschichte“(20.15) am 12. Juli und direkt danach mit der Doku „Walt Disney – Der Zauberer“(21.45) über einen Mann, der zugleich Visionär und Intrigant war.

Das ZDF zeigt unter dem Titel „Shooting Stars“einen Schwerpunk­t zum jungen deutschen Kino. Darunter findet sich u. a. die Tragikomöd­ie „Glück ist was für Weicheier“(23.15) am 16. Juli mit Ella Frey, Martin Wuttke und Sophie Rois. Am 27. Juli gibt es dann Abkühlung mit „Der Mann aus dem Eis“(23.45) über den Ötzi – verkörpert von Jürgen Vogel.

 ??  ?? „Und wer nimmt den Hund?“mit Martina Gedeck und Ulrich Tukur (heute, 20.15 Uhr, ARD)
„Und wer nimmt den Hund?“mit Martina Gedeck und Ulrich Tukur (heute, 20.15 Uhr, ARD)
 ??  ?? Gerard Butler in „Hunter Killer“(heute, 22.15 Uhr, ZDF)
Gerard Butler in „Hunter Killer“(heute, 22.15 Uhr, ZDF)
 ??  ?? Meryl Streep ist „Die Verlegerin“(20. Juli, 20.15, ORF1)
Meryl Streep ist „Die Verlegerin“(20. Juli, 20.15, ORF1)
 ??  ?? Der Thriller „Alles Geld der Welt“(heute, 20.15, ORF1)
Der Thriller „Alles Geld der Welt“(heute, 20.15, ORF1)

Newspapers in German

Newspapers from Austria