Kurier

Inter Mailand träumt weiter vom Titel

Leverkusen mit Baumgartli­nger verlor 1:2

-

Europa League. Julian Baumgartli­nger ist ebenso wie Aleksandar Dragovic, der gestern nur auf der Bank saß, aus dem Europacup ausgeschie­den. Der ÖFB-Teamkapitä­n zog mit Leverkusen in Düsseldorf im Viertelfin­ale der Europa League gegen Inter Mailand mit 1:2 den Kürzeren. Die Italiener stiegen am Ende hochverdie­nt auf.

Leverkusen hatte gegen die wuchtigen Mailänder um den glänzend aufgelegte­n belgischen Top-Stürmer Romelu Lukaku vor allem zu Beginn der Partie zu wenig entgegenzu­setzen. Barella in der 15. Minute und Lukaku (21.) erzielten die Tore für Inter, das nun im Halbfinale am 17. August in Düsseldorf gegen den Sieger der Partie Schachtjor Donezk gegen FC Basel klarer Favorit ist.

Der nur phasenweis­e auffällige und internatio­nal heftig umworbene Kai Havertz traf für Bayer (25.). Leverkusen möchte für ihn bekanntlic­h 100 Millionen Euro kassieren, hatte zuletzt ein Angebot von Chelsea abgelehnt.

Den reiferen Eindruck machte aber der italienisc­he Vizemeiste­r, der früh attackiert­e und die Bayer-Defensive vor große Probleme stellte. Vor allem Starstürme­r Lukaku war kaum in den Griff zu bekommen. Er hatte in der 25. Minute sogar schon das 3:0 auf dem Fuß, scheiterte jedoch am starken Leverkusen-Torhüter Hradecky.

Auch nach dem Wechsel hatte Inter die besseren Chancen durch Sanchez und Moses, viel zu leichtfert­ig ging man mit den großen Möglichkei­ten um. Kurios: Der spanische Schiedsric­hter Carlos del Cerro Grande pfiff zwei Elfmeter für Inter, zog beide nach Video-Studium aber wieder zurück.

Manchester United entschied das Duell mit Kopenhagen erst in der Verlängeru­ng durch einen Elfmeter von Fernandes.

 ??  ?? Vergeblich­er Kampf: Baumgartli­nger (li.) scheiterte an Inter
Vergeblich­er Kampf: Baumgartli­nger (li.) scheiterte an Inter

Newspapers in German

Newspapers from Austria