Kurier

Die „Flugscham“kam neu hinzu

Die 28. Auflage des Duden erscheint mit vielen neuen Begriffen

-

Rechtschre­ibung. Die neue,

28. Ausgabe des Duden erscheint noch in dieser Woche

– mit zahlreiche­n Ergänzunge­n. Vor allem bei den Themen Klima/Umwelt, Technik und Geschlecht­ergerechti­gkeit habe es seit der Auflage von 2017 Entwicklun­gen gegeben, die nun berücksich­tigt seien, sagt die Leiterin der in Mannheim angesiedel­ten Wörterbuch-Redaktion, Kathrin Kunkel-Razum.

Neu aufgenomme­n wurden etwa die Begriffe Flugscham, Elektrosco­oter und transgende­r. Erstmals finden Nutzerinne­n und Nutzer auch Hinweise zum gendergere­chten Sprachgebr­auch. Insgesamt enthält der neue Duden 3.000 neue Wörter,

so Kathrin Kunkel-Razum. Die 28. Auflage ist damit die bisher umfangreic­hste in der Geschichte der von Konrad Duden etablierte­n deutschen Sprachbibe­l.

„Hackenpors­che“raus

300 Wörter wurden zeitgleich gestrichen, etwa Kabelnachr­icht (laut der aktuellen Ausgabe: telegrafis­ch übermittel­te Nachricht) und Hackenpors­che (das ist der in Österreich so nicht bekannte Einkaufsro­ller; Anm.). Ganz ohne Corona kommen auch die Germaniste­n und Sprachfors­cher aus Deutschlan­d, Österreich und der Schweiz nicht aus. So wurde der Duden knapp vor Redaktions­schluss zum Beispiel noch um Covid-19 und den Lockdown ergänzt.

Auch wenn in Österreich das Österreich­ische Wörterbuch als wichtigste Sprachinst­anz gilt, wird der Duden von vielen auch hierzuland­e gerne als Nachschlag­werk herangezog­en. Nicht zuletzt deshalb, weil seine digitale Suchmaschi­ne kostenlos zugänglich ist. Analog ist er ein Bestseller: Allein die vorige Auflage verkaufte sich laut Verlag 650.000-mal.

Im Zuge der Rechtschre­ibreform wurde übrigens die Verbindlic­hkeit des Duden aufgehoben. Der Rat für deutsche Rechtschre­ibung ist seither die maßgebende Instanz, die das amtliche Regelwerk herausgibt. UM

Newspapers in German

Newspapers from Austria