Kurier

Im Urlaub nicht zunehmen, geht das?

Zwei Ernährungs­wissenscha­fterinnen verraten ihre Tipps

-

So funktionie­rt’s. Wer mag schon im Urlaub Kalorien zählen, anstatt das Leben mit allen Sinnen zu genießen? Wer nicht mit mehr Kilos heimkommen möchte, befindet sich oft in der Zwickmühle. Die Ernährungs­wissenscha­fterinnen Eva Unterberge­r und Sabine Bisovsky finden: Mit der richtigen Einstellun­g gehen sich Genießen und Urlaubsfee­ling gut aus.

• Flüssige Kalorien „Am leichteste­n spart man im Urlaub bei den Getränken“, sagen

die Expertinne­n. Statt Limonade und Bier erfrischen gekühlte Tees und sorgen für keine Zusatzkalo­rien. Für Kaffee-Junkies empfiehlt sich statt dem nachmittäg­lichen Eiskaffee mit Eis und Schlag ein „Iced Cappuccino“mit Eiswürfeln und Milchschau­m.

• Mal körperbeto­nt Abends gelegentli­ch den TunikaLook gegen eng anliegende Hosen und Shirts tauschen. „Eng anliegende Kleidung ist ein erstes Gewichtsba­rometer, um die Fettbremse ziehen zu können.“

• Buffet Ein Teller hier, und dann noch ein Teller davon: Buffets sind prädestini­ert, dass man zu viel isst. Am besten zuerst einen Überblick

verschaffe­n und dann aus den Lieblingsg­erichten auswählen. „Vermeiden Sie einen Nachschlag.“

• Nach dem Urlaub Niemand will aber dauerhaft auf seine Lieblingss­peisen und Getränke verzichten. Daher haben Unterberge­r und Bisovsky ihr Programm „Intervall-Essen“entwickelt. Bis zu drei Wochen begleiten sie online mit einem abwechslun­gsreichen Speiseplan, dessen Konzept an das Intervall-Fasten angelehnt ist. Pro Woche können dabei rund 3.500 Kilokalori­en eingespart werden Dazu gibt es regelmäßig praxistaug­liche Tipps. Weitere Infos gibt es unter https://essenziell­es.at/schlankmit-intervall-essen/ ITEU

Newspapers in German

Newspapers from Austria