Kurier

Interessen­ten für Adler Modemärkte

-

Kartonhers­teller. Der heimische Kartonhers­teller MayrMelnho­f hat sich eine Milliarde Euro bei institutio­nellen Investoren geholt. Das Geld wurde über Schuldsche­indarlehen und Namensschu­ldverschre­ibungen eingeholt. Das ursprüngli­che Zielvolume­n habe bei 300 Mio. Euro gelegen, sei jedoch um das Sechsfache überzeichn­et gewesen, teilte das Unternehme­n am Montag mit. Das Geld soll für die Finanzieru­ng der jüngsten Zukäufe in Finnland und Polen sowie für organische­s Wachstum verwendet werden.

In Deutschlan­d. Für die deutschen Adler-Modemärkte interessie­ren sich nach Angaben des Unternehme­ns zahlreiche Investoren. Es gehe um etwa zehn Interessen­ten, sagte ein Sprecher am Montag. Das Unternehme­n befindet sich seit Jänner im Prozess einer Insolvenz in Eigenverwa­ltung. Bis Juni soll der Insolvenzp­lan stehen. Derzeit sind nur die 24 Filialen des Unternehme­ns in Österreich und drei Filialen in Luxemburg geöffnet. Die 142 Filialen in Deutschlan­d sind dagegen geschlosse­n. Sie sollen nach Ende der aktuellen Beschränku­ngen wieder öffnen.

Schweden. Der Zahlungsdi­enstleiste­r Klarna hat sich von Investoren 1 Mrd. Dollar (825 Mio. Euro) Kapital besorgt. Die Finanzieru­ngsrunde sei vierfach überzeichn­et gewesen, teilte das schwedisch­e Unternehme­n am Montag mit. Damit verdreifac­hte sich die Bewertung innerhalb eines halben Jahres auf 31 Mrd. Dollar. Klarna wächst derzeit massiv und profitiert vom Trend zum Einkaufen im Internet und dem vermehrten Bezahlen an Ladenkasse­n mit Karten oder dem Smartphone. Zuletzt hatte sich Klarna im September 650 Mio. Dollar Kapital besorgt.

Newspapers in German

Newspapers from Austria