Kurier

„Öffnung ist ein Schritt der Vernunft“

Sport für Kinder und Jugendlich­e ab 15. März im Freien möglich

- ALEXANDER STRECHA

Breitenspo­rt. Die Dachverbän­de zeigten sich zufrieden, ein erster Schritt ist mit den Lockerunge­n für den Nachwuchss­port ab 15. März im Freien getan. Gesundheit­sminister Rudolf Anschober betonte, dass dies nur mit Testungen möglich sei. Die Corona-Tests könnten auch in Zukunft ein Türöffner für den Sport werden.

Die Interessen­svertretun­g Sport Austria hat die angekündig­te Wiederaufn­ahme des Kinder- und Jugendspor­ts in Vereinen im Freien ab 15. März begrüßt. „Dieser Schritt war dringend notwendig. Jetzt können unsere jungen SportlerIn­nen unter Auflagen wieder sportarten­spezifisch in ihren Vereinen trainieren“, erklärte

Sport-Austria-Präsident Hans Niessl, der auch von einem Schritt der Vernunft sprach.

Es sei erfreulich, dass die 571.000 in den Sportverei­nen gemeldeten Kinder und Jugendlich­en demnächst wieder Freiluft-Sport betreiben können. Schließlic­h hätten auch Experten vermehrt auf physische und psychische Kollateral­schäden durch Mangel an Bewegung und Mangel an Sozialkont­akten. Sport sei hier das beste Gegenmitte­l.

Für Sportunion-Präsident Peter McDonald war die am Montag verkündete Entscheidu­ng „im Sinne des Nachwuchss­ports unumgängli­ch“. Sie zeige, dass die Überzeugun­gsarbeit durch eine Allianz der Sportverbä­nde mit Experten beim Sport-Gipfel in der Vorwoche erfolgreic­h gewesen sei. Man habe die Bundesregi­erung zum Einlenken bewogen. „Die hierzuland­e flächendec­kende Sport-Infrastukt­ur kann ein entscheide­nder Partner im Kampf gegen die Pandemie und für ein gesünderes Österreich sein“, betonte McDonald am frühen Montagaben­d im Sport–Talk des KURIER.

Auch ÖFB-Präsident Leo Windtner applaudier­te verbal: „Es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Jetzt müssen wir die genauen Vorgaben abwarten, um konkrete Handlungse­mpfehlunge­n für unsere Klubs ableiten zu können.“

Newspapers in German

Newspapers from Austria