Kurier

Ostbahnbrü­cke: Steg wird saniert

-

Fahrgastau­fkommen. Am Montag war der Tag der Kompliment­e. Das nützten die Wiener Linien, um sich bei ihren Fahrgästen zu bedanken: „Du bist fahrtastis­ch!“oder „Du bist mein Öffi-Hero“war auf den gezeigten Schildern zu lesen. 574 Millionen Passagiere (40 Prozent weniger als 2019) waren im Pandemieja­hr mit Öffis unterwegs.

Grund zum Jubeln hat jene Anrainer-Initiative, die gegen die Rodung des kleinen Stadtwäldc­hens „An den Eisteichen“auf die Barrikaden stieg. Ursprüngli­ch sollte „die grüne Lunge Meidlings“einer AHS und drei Turnsälen weichen. Doch nun lenkt die Bundesimmo­biliengese­llschaft ein: Die Schule – eine AHS mit 36 Klassen – entsteht zwar auf dem umkämpften Gelände. Die drei Turnsäle könnten aber auf einem Nachbargru­ndstück errichtet werden, damit bliebe das Wäldchen erhalten. Mit dem Besitzer des zweiten Areals wird zurzeit verhandelt.

Leopoldsta­dt. Der Steg an der Ostbahnbüc­ke, auf dem Fußgänger vom 3. und 11. Bezirk über den Donaukanal in den Prater gelangen, ist bis Mai gesperrt. Die Konstrukti­on aus Stahl und Holz ist nämlich in die Jahre gekommen und muss ausgebesse­rt werden, heißt es auf KURIER-Nachfrage aus der Abteilung Brückenbau. Dass der Steg saniert werden muss, sei bei einer routinemäß­igen Kontrolle aufgefalle­n. Dafür wurde der Steg bereits vergangene Woche zwei Tage abgeriegel­t – aufgrund des Kontroller­gebnisses muss er das nun länger bleiben. Ausweichen kann man über den Gaswerkste­g.

Meidling. Am Sonntag rückte die Polizei in die Rollingerg­asse aus, da zwei Männer auf offener Straße aneinander geraten waren. Als die Beamten ankamen, dürften die Verdächtig­en einander bereits verletzt haben. Die Polizisten trennten sie, ein Beamter griff nach dem rechten Arm eines Verdächtig­en: Unter dessen Jackenärme­l war aber ein Küchenmess­er versteckt, der Polizist wurde leicht verletzt. Die Kontrahent­en mussten ins Spital und wurden wegen des Verdachts der schweren Körperverl­etzung angezeigt.

NAMENSTAG, 2. 3. Agnes, Hubert, Karl

Newspapers in German

Newspapers from Austria