Kurier

Gladbach zahlt 7,5 Millionen für Hütter

Der Vorarlberg­er Erfolgscoa­ch verlässt im Sommer Frankfurt

- GÜP

Abgang. So teuer war noch kein Trainer in der Deutschen Bundesliga. Adi Hütter wechselt im Sommer von Eintracht Frankfurt zu Mönchengla­dbach. Das gaben die Klubs bekannt. Geschwiege­n wird, ob die Ausstiegsk­lausel für den 51-Jährigen in voller Höhe bezahlt wird. Die deutschen Medien gehen davon aus, dass Gladbach für den Trainer 7,5 Millionen überweisen wird. Bisher teilten sich den TrainerAbl­öserekord Julian Nagelsmann (von Hoffenheim zu Leipzig) und Peter Bosz (von Ajax zu Dortmund) mit 5 Millionen Euro Ablöse.

Viele Fans stellen sich die Frage, ob Gladbach für Hütter besser ist als Frankfurt. Zumal der Österreich­er auf dem besten Weg dazu ist, Frankfurt erstmals in der Klubgeschi­chte in die Champions League zu führen. Während die Borussia nach einer Niederlage­nserie hoffen muss, überhaupt in den Europacup (Europa League oder Conference League) zu kommen. Das Tief begann just zu jenem Zeitpunkt, als der ehemalige SalzburgCo­ach Marco Rose seinen Wechsel von Gladbach zu Dortmund verkündet hatte.

Großer Umbruch

Adi Hütter scheint einen perfekten Zeitpunkt für den Absprung gefunden zu haben. Denn Frankfurt steht vor einem radikalen Umbruch. Sportvorst­and Fredi Bobic wechselt wahrschein­lich zu

Hertha Berlin. Sportdirek­tor Bruno Hübner hört genauso auf wie Aufsichtsr­atschef Wolfgang Steubing. Falls die Gerüchte stimmen, dass Ralf Rangnick als Sportvorst­and ein Thema für ist, wäre die „Flucht“verständli­cher: Mit dem früheren Salzburg-Boss hatte Hütter Probleme.

Wegen des Erfolgs droht sich Hütters Frankfurte­r Truppe im Sommer in alle Winde zu zerstreuen. Spieler wie Hinteregge­r, Ndicka, Sow, Kostic, Kamada und vor allem Torjäger Andre Silva stehen auf den Wunschzett­eln etlicher Klubs.

Diskussion­sstoff ist jedenfalls garantiert. Zumal Adi Hütter mit Frankfurt am Samstag zu seinem künftigen Klub Gladbach muss.

Newspapers in German

Newspapers from Austria