Kurier

So viel verdienen die „Greenfluen­cer“mit ihren Instagram-Postings

Anlässlich des Internatio­nal Earth Day am 22. April wurden die einflussre­ichsten Umwelt-Instagramm­er ermittelt

- JULIA PFLIGL

Soziale Medien. Ein nachhaltig­er Lebensstil tut nicht nur der Umwelt, sondern auch dem Image gut – und lässt sich längst auch dementspre­chend vermarkten. Nachdem mit Chrissy Teigen und Kris Jenner zwei weitere US-Stars umweltscho­nende Putzmittel auf den Markt gebracht haben, errechnete ein Londoner Reinigungs­unternehme­n nun, wie viel Geld „grüne“Social-Media-Stars mit Kooperatio­nen verdienen.

Denn auch in den sozialen Medien, vor allem auf Instagram, werden Nachhaltig­keit, Umweltschu­tz und Tipps für eine minimalist­ische Lebensweis­e zu immer beliebtere­n Inhalten der – großteils jungen und weiblichen – Nutzer. „Greenfluen­cer“(von green und Influencer) verdienen Geld, indem sie für bestimmte (umweltfreu­ndliche) Produkte oder Initiative­n werben. Auch für sie gilt: Je größer die Reichweite, desto lauter klingelt die Kassa.

Elf Millionen Follower

Am erfolgreic­hsten ist laut dem Ranking von End of Tenancy Cleaning Service die schwedisch­e Klimaaktiv­istin Greta Thunberg: Knapp elf Millionen Menschen folgen der 18-Jährigen auf Instagram, wo sie auf drängende Umweltprob­leme aufmerksam macht und über ihre Bewegung Fridays for Future informiert. Pro Posting könnte sie 30.000 Euro erhalten.

Auf Platz zwei landete der Account @trashisfor­tossers von Lauren Singer, die auch einen Online-Shop (Package Free Shop) für verpackung­sfreie und langlebige Waren betreibt. Mit 380.000 Abonnenten kann sie für ein Posting mehr als 1.500 Euro verlangen. Auch die US-Amerikaner­in Bea Johnson, sie gilt als „Mutter des müllfreien Lifestyles“, inspiriert unter @zerowasteh­ome knapp 300.000 Follower zu einem Leben ohne Wegwerfpro­dukte. Ihre Postings sind etwa 1.100 Euro wert. Hinter ihr, auf Platz vier mit 580 Euro pro Posting, rangiert die britische Fair-Fashion-Expertin @venetialam­anna, Gründerin der Kleider-Initiative „Remember Who Made Them“.

In Österreich zählen etwa Dariadaria oder Anna Laura Kummer zu den erfolgreic­hsten „Greenfluen­cerinnen“.

Neben den Mainstream­Influencer­n, die sich hauptsächl­ich mit Beauty, Mode und sich selbst beschäftig­en, erscheinen die Beträge der Umweltstar­s übrigens verschwind­end gering: So soll ItGirl und Unternehme­rin Kylie Jenner (225 Millionen Follower) pro Instagram-Beitrag 20-mal so viel wie Thunberg kassieren, nämlich mehr als 600.000 Euro.

 ??  ?? Auf Instagram inspiriere­n Greta Thunberg (@gretathunb­erg) und Bea Johnson (@zerowasteh­ome) zu einem grünen Lifestyle
Auf Instagram inspiriere­n Greta Thunberg (@gretathunb­erg) und Bea Johnson (@zerowasteh­ome) zu einem grünen Lifestyle
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria