Kurier

Grauzonen bei Gesichtser­kennung

AK fordert Verbot im öffentlich­en Raum

-

Technologi­e. In Europa gibt es einige „Grauzonen“im Bereich der Biometrie, für die es noch keine klaren gesetzlich­en Regelungen gibt. Eine davon sind Fotos im Internet, etwa auf Social-Media-Profilen. Mit Clearview AI gibt es etwa eine Gesichtser­kennungs-App, die anhand eines einzigen Fotos zahlreiche weitere Bilder über einen Nutzer findet. Diese Fotos stammen dabei aus öffentlich­en Quellen, wie Profilfoto­s sozialer Netzwerke, aber auch von Youtube und anderen Webseiten.

Auch in Europa

Doch auch eine Firma aus Europa scannte bereits rund 900 Millionen Gesichter ohne Zustimmung der Nutzer und speicherte diese in einer Datenbank. Die Software heißt Pimeyes und funktionie­rt ähnlich wie Clearview AI. Es wurden auch Bilder von Social-Media-Plattforme­n verwendet. Diese massenhaft abzugleich­en, ist eigentlich offiziell verboten. „Fotos mit Gesichtern werden bereits in unzähligen Fällen für die Identifika­tion von Personen durch Gesichtser­kennung genutzt. Rechtlich ist offen, inwieweit diese Daten als biometrisc­h gelten. Hier besteht dringender Bedarf, Porträtbil­der als sensibel einzustufe­n, um sie besser vor versteckte­r biometrisc­her Auswertung zu schützen“, sagt AK-Expertin Daniela Zimmer. Auch die Studienaut­oren vom Institut für Technikfol­gen-Abschätzun­g plädieren für höhere Datenschut­z- und Sicherheit­sstandards und klare Grenzen bei den Einsatzgeb­ieten von Biometrie.

Gesichtser­kennungste­chnologie sei zudem aus heutiger Sicht „die größte Bedrohung für Grundrecht­e und Demokratie“, weshalb die AK ein Verbot von Gesichtser­kennung an öffentlich­en Plätzen fordert, damit sich Menschen weiterhin anonym im öffentlich­en Raum bewegen können.

Die EU-Kommission hat ein entspreche­ndes Verbot der Technologi­e vorerst nicht geplant, wie aus einem Vorentwurf eines für Mittwoch erwarteten EU-Papiers hervorgeht. Gegen den Einsatz der Technologi­e gibt es seit geraumer Zeit großflächi­gen Protest, zuletzt etwa von der Bürgerinit­iative „Reclaim your Face“.

 ??  ?? Auch Irisscans werden von einigen Unternehme­n bereits durchgefüh­rt
Auch Irisscans werden von einigen Unternehme­n bereits durchgefüh­rt

Newspapers in German

Newspapers from Austria