Kurier

Mein Freitag

- VON MICHAEL HAMMERL michael.hammerl@kurier.at / Twitter: @McHammerl

Jaukerljau­se. Anreize, die Leute brauchen endlich Impfanreiz­e. Im deutschen Thüringen gibt es längst Bratwürste zum Stich. Im rückständi­gen Österreich kommen nicht einmal die Wiener auf solche Ideen.

Warum dampft beim Impfboot auf der Alten Donau kein schwimmend­es WürstelWun­der vorbei und klatscht den frisch Vakziniert­en ein Burenheidl ins Gnack oder eine Eitrige aufs Aug’? Das hätte doch was.

Stattdesse­n werden alle möglichen bis unmögliche­n Impfpflich­ten rauf und runter diskutiert. Eigenveran­twortung? Längst passé. Was ist denn das für ein Land, in dem ein besorgter Bürger, der zum Beispiel aus reiner Liebe zum Schamanism­us auf die Impfung verzichten möchte, bestraft werden soll? Eben.

Nein, es braucht eine radikale Debatte über Anreize. Das Beispiel Thüringen hat gezeigt: Menschen gehen eher zur Impfung, wenn sie dafür einen realen Gegenwert erhalten. Eine billige Wurst ist immer noch realer als der Schutz vor einem Virus, an dem man eventuell erkranken könnte.

Reden Sie doch einmal mit dem einfachen Mann von der Straße. Dem sind Aerosole und derlei viel zu abstrakt. Verhaltens­ökonomen wissen solche Sachen.

Also her mit den Anreizen! Die Wirtschaft­skammer schlägt Disco-Gutscheine für die Jugend vor – guter Ansatz. Wer dafür zu bieder ist – diese „Generation Greta“ist ja leider nicht ganz pflegeleic­ht – der bekommt halt irgendwelc­he lustigen Krypto-Assets. Wenn ihm das auch keinen „Fun“bereitet, soll er sich eben ein Buch von Annalena Baerbock abschreibe­n, der undankbare Knilch.

Etwas pflegeleic­hter sind gottlob die meisten Millennial­s. Denen reicht Alkohol. Wenn ich’s mir recht überlege, gilt das auch für alle anderen Altersgrup­pen. Anstrengen­d sind wirklich nur diese Klimakinde­r. Aber wem erzähle ich das …

Her mit der Wurst! Das Volk braucht zünftige Impfanreiz­e

Newspapers in German

Newspapers from Austria